by Häxli
Hast du dir schon mal Gedanken über deine Gefühle gemacht?
Ich sehr viel in letzter Zeit. Denn ich merke, dass ich meine Gefühle nicht wirklich beim Namen nennen kann, geschweige sie richtig beschreiben. Zu lange habe ich sie unterdrückt und weggesperrt, und das nur, damit mir niemand zu Nahe treten kann und ich mich nicht öffnen muss. Ich bin sehr mitfühlend meinen Mitmenschen gegenüber. Doch wenn es um meine Person geht, verschliesse ich mich.
Was bedeuten dir deine Gefühle? Wie nimmst du sie wahr? Kannst du sie beim Namen nennen? Oder kennst du nur die “Oberbegriffe” deiner Gefühle?
Sprich: Glück, Wut, Ärger, Freude, Trauer etc. Wusstest du, dass es ganz viele Nuancen der verschiedenen Gefühle gibt? Dass man Gefühle mit ganz vielen verschiedenen Adjektiven beschreiben kann?
Ich bin glücklich; ich bin unbeschwert, glückselig, sorgenlos, freudig, fröhlich, gesegnet, überglücklich, sorglos, freudetrunken, vergnügt, munter, high.
Und jedes dieser Adjektive hat wiederum seine eigene Energie und Bedeutung. Spannend, wenn ich diese Adjektive lese, was es alles in mir auslöst. Wie ich langsam merke, dass meine Mauer, die ich um mich aufgebaut habe, so langsam zu bröckeln beginnt. Ich bin auf der Reise zu mir selbst. Ein lieber Mensch sagte mir vor Kurzem, ich sei auf einem Ego-Trip. Das nehme ich zur Kenntnis, gehe weiter und lerne meine Gefühle und Bedürfnisse immer besser kennen. Damit ich mich ausdrücken und erklären kann, somit werden mich die Menschen um mich herum hoffentlich besser verstehen.
Und wie drückst du deine Gefühle aus?
© Häxli 2021-04-13