Lass´ dich nicht unterkriegen!

Melanie Zeitlhofer

by Melanie Zeitlhofer

Story
2020 – 2022

Hallo, Leute! Ich bin Melanie.

Mir geht’ s nicht so gut, und ich denke, dass es vielen von euch so geht wie mir. Ich trage die ganze Zeit ein komisches Gefühl im Magen. Ich hasse es! Ich schreibe einfach mal über meine Gefühle. Vielleicht hilft es, vielleicht auch nicht. Na dann, los geht’ s!

Als Corona noch kein Thema war, haben meine Familie und ich das anfangs noch nicht wirklich geglaubt. Wie aus dem Nichts kam Corona – von einem Tag auf den anderen! So hat es sich angefĂĽhlt. Und dann war nichts mehr wie vorher. Auf einmal gab es Masken, ernste Masken, die wehtaten und einem den Atem abschnĂĽrten.

Die Schulen wurden vorerst einmal geschlossen, und von heute auf morgen hatten wir Home-Schooling. Am Anfang freuten wir uns alle darauf! Aber diese Freude verebbte schnell. Unsere Lehrer/innen schickten uns so viele Aufgaben, dass ich mit dem Erledigen nicht mehr nachkam. Es war daheim stressiger als in der Schule! Man saĂź alleine zuhause vor dem Computer und konnte mit niemandem reden oder lachen. Es war anstrengend, und ich fĂĽhlte mich einsam, obwohl ich eine Schwester und eine Katze hatte! Alle meine Freunde waren nicht da. Innerlich war es still in mir.

Irgendwann war es dann so weit. Wir durften nach einer gefühlten Ewigkeit endlich wieder zur Schule! Aber jetzt gab es Schichtbetrieb, und man sah nur die Hälfte der Klasse. Es war anders, seltsam würde ich sagen. Es war ungewöhnlich leise in der Klasse, und es gab viele unterschiedliche Meinungen zu Corona. Es war die ganze Zeit komisch angespannt. Unsere Lehrer/innen versuchten uns aufzumuntern, aber auch sie waren nicht so locker wie sonst. Wir trugen außerdem Masken, es war alles sehr befremdlich. Jeder dachte anders, keiner traute sich mehr etwas zu sagen, denn er könnte womöglich etwas Falsches sagen. Es fühlte sich schrecklich an.

Vor zwei Wochen waren wir noch in der Schule mit Masken. Und die vorige Woche einfach ohne Masken. Corona ist demnach bald vorbei. Ich hoffe es wirklich! Es gibt mir wieder Hoffnung, dass in der Schule jetzt wieder vieles normal abläuft. Fast zu normal, wenn man mich fragt. Denn jetzt ist es schon fast ungewohnt, ohne Maske in der Schule herumzulaufen. Man sieht wieder Gesichter mit Lächeln auf den Lippen. Das freut mich wahnsinnig!!!

In den letzten zwei Jahren hat mich am meisten Corona beschäftigt. Aber auch der Russland-Konflikt geht mir nicht aus dem Kopf. Ich hoffe, dass hier bei uns kein Krieg ausbricht! Das Leben ist dauerhaft lebensgefährlich! In unserer Welt gibt es unglaublich viele Probleme, wie z. B. den Klimawandel, die Corona-Krise oder den Russland-Konflikt. Versuchen wir, gemeinsam so gut es geht zu helfen. Zum Problem Klimawandel: Du kannst Produkte kaufen, die nicht aus dem Ausland importiert werden, sondern einfach in einen Bauernmarkt gehen und Produkte aus unserer Region kaufen. Lebt euer Leben! Lasst euch nicht unterkriegen! Jeder kann etwas dazu beitragen! Also los, rein ins Leben und ran an den Speck vom Bauernmarkt!

Eure Melanie

© Melanie Zeitlhofer 2022-05-15

Hashtags