Le Petit Prince

Sabine Doods

by Sabine Doods

Story

Manche Geschichten gehen einem im wahrsten Sinne des Wortes unter die Haut.

Begegnet bin ich ihm zum ersten Mal im Französischunterricht. Das Buch war Pflichtlektüre, und obwohl mein Französisch nicht besonders gut war, mehr noch, ich diese Sprache niemals erlernen wollte, berührte mich die Erzählung des kleinen Prinzen zutiefst. So sehr, dass ich mir als mein erstes Tattoo die Rose auf meinen Knöchels stechen ließ. Ich hatte die Matura in der Tasche und wollte die weite Welt sehen. So wie der kleine Prinz seinen Planeten verlässt, machte ich mich auf nach Schottland. Im Gepäck die Weisheiten von Antoine de Saint-Exupery.

Der kleine Prinz ist kein Kinderbuch, und doch wurde das Werk für Kinder verfilmt und kann auch als Bilderbuch erworben werden. In meinem Ohr klingt die Melodie einer Zeichentrickverfilmung nach, wo die Worte gesungen werden, die mein absolutes Lieblingszitat des Buches wiedergeben. Nur mit dem Herzen sieht man gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Und auch, wenn es viel bemüht und oft benutzt wurde, bleibt dieser Spruch für mich eine der größten Weisheiten überhaupt.

Als der kleine Prinz einem Fuchs begegnet, fordert ihn dieser auf, ihn zu zähmen. Beim Abschied nehmen ist der Fuchs dann traurig, weil er den kleinen Prinzen vermissen wird. Doch die Botschaft ist, dass wir uns dennoch einlassen sollen. Auf Menschen, auf das Leben. Auch wenn es dann schwer wird, Lebewohl zu sagen. Wenn wir das Leben mit all seinem Geschmack und seinen Gerüchen wahrnehmen möchten, müssen wir in die Tiefe gehen. Denn das Wesentlich ist für die Augen unsichtbar. Auch der Fuchs ist in meine Haut gestochen worden, am anderen Knöchel, sodass ich mich immer daran erinnern kann was zählt.

Oft bedrohlich dargestellt wird die Schlange. Sie bietet dem Prinzen ihre Hilfe an, um zu seinem Planeten zurückkehren zu können. Im Buch wird klar, dass der Biss der Schlange für den kleinen Prinzen seinen Tod bedeuten wird. Ob symbolisch oder wirklich, der Prinz lässt sich darauf ein, denn er möchte zu seiner Rose zurückkehren, die er liebt, und die er beschützen möchte. Zwischen meinen Schulterblättern wurde auch sie verewigt, die Schlange. Eine Mischung aus Möglichkeit und Gefahr. Für mich eine Botschaft, dass unsere Entscheidungen im Leben immer Konsequenzen haben. Ob diese gut oder schlecht sind, lässt sich nicht immer bewerten.

Le Petit Prince war das einzige Buch, welches ich jemals vollständig auf Französisch gelesen habe. Später in der deutschen und englischen Übersetzung.

Noch später, die Autobiografie von Antoine de Saint-Exupery. Wo ich zunächst enttäuscht war, herauszufinden, dass der Autor dieses in meinen Augen extrem weisen Werkes, auch nur ein Mensch mit all seinen Fehlern war. Um dann zu erkennen, dass wir, auch wenn wir nie perfekt sein werden, dennoch Wunderbares erschaffen können.

© Sabine Doods 2021-10-23