Mathias Harzhauser – Humor ist wichtig

Norbert Netsch

by Norbert Netsch

Story

Mathias Harzhauser ist Paläontologe und leitet die entsprechende Abteilung im Naturhistorischen Museum in Wien. Das klingt auf den ersten Blick zwar interessant, aber nicht sonderlich lustig. Interessant deshalb, weil auch Dinosaurier eine Rolle spielen, beginnt doch für den Paläontologen die Geschichte erst mit dem Alter von 10.000 Jahren und geht dann Millionen Jahre zurück. Nun kann man ja jedes Kind für Dinosaurier leicht begeistern und auch Mathias Harzhauser hatte schon früh seine erste Dinosaurier-Sammlung. Zu Unrecht weniger interessant finden manche Menschen Steine, die als Fossilien so viel zu erzählen haben. Profis lesen in ihnen wie in Büchern über die Vergangenheit unseres Planeten.

Schon bei seinen Vorlesungen an der Universität dachte sich Mathias Harzhauser, dass die Inhalte nicht unwissenschaftlicher werden, wenn man sie manchmal auch humorvoll präsentiert. Und so macht er das zur Freude seiner Student*innen auch. Da geht aber noch mehr: Mit dem kongenialen Thomas Hofmann hat er bereits einige Bücher herausgegeben, die nicht nur fachlich fundiert, sondern eben auch sehr humorvoll historische Themen behandeln, die manchmal, aber nicht immer, vom eigenen Fachgebiet handeln.

Seine Vorträge über die Bücher sind unglaublich kurzweilig, da sie lehrreich und doch auch unterhaltend wie ein Kabarett sind. Woher kommt diese Lustigkeit? Sind das Gene, ist es die Erziehung durch die Eltern, spielt der Freundeskreis eine Rolle? Ich weiß es nicht! Wir alle wissen, dass es Menschen gibt, die sehr gut unterhalten können und andere, die man als eher langweilig bezeichnet. Bei dieser Unterscheidung fragen wir eigentlich nie nach dem Warum.

Humor ist wichtig. Das spürt man in privaten Beziehungen, wo humorvolle Menschen leichter Partner*innen oder Freund*innen finden und auch im Berufsleben, wo Humor meist nützlich ist, wenn man jetzt einmal von Bestattungsunternehmen absieht. Es heißt ja, dass Lachen gesund ist und daher kommt es vermutlich auch, dass Veranstaltungen gern besucht werden, wo man lachen kann und darf. Wenn jemand wirklich lustig ist, hat er gewonnen. Das gilt nicht nur im Film und im Theater, sondern auch bei Büchern oder eben Vorträgen.

Lustige Menschen sind so begehrt, weil es sie selten gibt. Nichts ist schlimmer, als jemand, der lustig sein will und es tatsächlich nicht ist. Erst dann kommt der Fade, der nicht merkt, dass er fad ist. Die meisten Menschen sind normal – das liegt ja schon im Sinn des Wortes. Also weder sonderlich lustig, noch zum Sterben fad.

Es ist sehr schwierig, lustige Texte zu schreiben oder auch nur zu sagen. Da gibt es die Gag-Schreiber, die Moderatoren helfen oder eben Autoren mit längerem Atem, die ganze Bücher schreiben, wo sich der Humor wie ein roter Faden durchzieht.

Mag sein, dass ich in diesem Text den Wissenschaftler Mathias Harzhauser zu wenig gewürdigt habe. Gute Wissenschaftler gibt es aber viele, nur wenige sind humorvolle gute Wissenschaftler.

© Norbert Netsch 2022-07-14

Hashtags