by Gunny Catell
Wenn eine Biene auf meiner Hand schläft, bist du verzaubert und verliebt. Sie sagt dir, alles wird möglich, wenn du deine wahre Liebe gefunden hast. A Sleeping Bee ist das Lieblingslied von Barbra Streisand. Damit hat ihre Karriere begonnen, denn dieser Song erzählt eine Geschichte, hat Persönlichkeit. Diese Wahrhaftigkeit muss sie fühlen, um einen Song zu ihrem zu machen. Dieser Moment muss ihr Herz berühren. Nur dann berührt sie auch unser aller Herz. Das macht sie zu dem großen Star, der sie werden wollte. Diese Momente schenkt sie uns. So wie sie wollte auch ich sein: Funny, intelligent, eine kleine Biene auf ihrer Stimme, die mich verzaubert. Hier ist meine Barbra:
Ich bin in der Oper in Graz. Ein Erdbeben überschwemmt meinen Körper: Haut knistert, Ohren schallen, Augenlider schlagen, Gefühle explodieren – ich höre ihre Stimme! Ich versinke in einem Vulkan des Glücks, brenne, zerfließe. Alles fällt von mir ab. Ich werde in diesem Moment neu geboren. Mein Asthma ist für einige Stunden vergessen. Denn ich bin nicht mehr derselbe, bin wieder ich geworden, als ich Maya Hakvoort in ihrer Streisand Tribute Gala Between Yesterday And Tomorrow singen höre (Maya war die österreichische Elisabeth). Sie macht es fantastisch, so als würde Barbra selbst dort stehen. Mit so viel Intention bringt sie unser aller Herz zum Bersten. Ich kann nichts mehr sehen, denn meine Augen sind gefüllt vom Meer der Tränen. Ich habe SIE gehört – The Voice of all Voices! Nun kann ich beruhigt sterben. Natürlich nicht! Ich habe sie schon einmal wahrhaftig gehört: 2007 vor dem Schloss Schönbrunn. Ihr einziges Wien-Konzert wurde wegen Unwetters um einen Tag verschoben und alle kamen wieder. Schon bei Somewhere schmolzen wir dahin. Sie, die solche Angst vor Auftritten hat, betonte zwar, dass Wien aufgrund ihrer Vorfahren ihre Lieblingsstadt wäre und sie wiederkommen wolle, aber daran glaubten wir nicht. Ich musste sie wiederauferstehen lassen, in dem ich sie selbst performte. Und das tat ich und nichts tue ich lieber als sie zu Ehren: „People“ aus dem Musical Funny Girl wurde transformiert zu “Faeries” in Holland 2017. Als Lady Liberty flimmerte ich 2020 bei der 23rd Online Global No Talent Show um die Welt und eine dick auftragende Version von I’m the Greatest Star gab ich 2024 auf einer Bühne in Wien: Die größte lebende Gesangslegende zu parodieren macht viel Spaß, denn die Streisand kann auch so richtig komisch sein. Vom hässlichen Entlein wurde ich zu Funny Girl, zum strahlender Stern am Himmel des Showbusiness. Das Musical beschreibt den Aufstieg der legendären Broadway-Sängerin Fanny Brice – und das Leben Barbras. Genau das, was ich am liebsten habe: More is more! Ich will Dinge tun, die ich nie zuvor getan habe. Much more! Nachdem ich die Wohnung eines Freundes in Berlin gesehen hatte, wusste ich, was wahre Fans sind. Jeder Zentimeter war mit ihren 39 Plattencovers ausstaffiert. 2017 gab ich einen Talente-Workshop, der auf ihrer Lebensgeschichte beruhte. Und nun lese ich gerade ihre langersehnte Autobiografie My Name Is Barbra – welch ein Genuss! Sie ist und bleibt die Nummer 1. Dank ihr wissen wir, People who need people, are the luckiest people – in the world! Sie ist DER Showstopper! Georgeous!
© Gunny Catell 2025-02-06