„Abtauchen, bis der Spuk vorbei ist, ist ja so typisch für Muggel,“ schimpfte eine Hexe aus der Magischen Abteilung. „Sie verstehen nicht, was Magie ist, und verurteilen das, was sie nicht verstehen, als Spuk.“
„Sie verstehen also, was Magie ist?“
„Natürlich! Magie war mein tägliches Werkzeug! Ich war Madame Pomfrey, Oberschwester der Hogwartsschule für Hexerei und Zauberei. Ich kümmerte mich um die kranken und verletzten Leute im Krankenflügel.“
„Sie genossen vollstes Vertrauen bei Schülern und Professoren. Es hieß, sie konnten alles wieder hinkriegen.“
Die Hexe klang sehr geschmeichelt: „Nun ja, mit Heiltränken und Elixieren kannte ich mich aus. So eine kleine Vergiftung oder ein paar Knochenbrüche waren ja auch kein großes Ding. Trotzdem hätten die Schüler ein bisschen besser auf sich aufpassen können. Man muss ja auch beim Quidditch nicht über die Grenzen gehen!“
„Mit Magie konnten Sie also alles heilen?“
„Na, so einfach war das nicht. Verhexungen und Zaubereiunfälle konnten ganz schön ins Auge gehen. Schwere Fälle musste ich schon auch mal ins St-Mungo-Hospital für Magische Krankheiten verlegen lassen. Manche Zauber, wie zum Beispiel der Cruciatus-Fluch, konnten aber auch dort manchmal nicht ausgeheilt werden. Die drei unverzeihlichen Flüche heißen nicht umsonst so.“
„Und dann blieben die Verfluchten chronisch krank?“
„Die meisten Verfluchten konnten trotz ihrer Behinderung wieder entlassen und in ihren Alltag integriert werden, einige aber blieben ihr Leben lang pflegebedürftig.“
„Was waren denn so die schlimmsten Folgen eines Zauberangriffs oder -unfalls?“
„Das Schlimmste bei solchen Verletzungen war, wenn die Verletzten nicht mehr richtig funktionierten. Und zwar im Sinne der Gesellschaft und im Sinne ihrer eigenen Erwartungen.“
„Was war das Besondere an der magischen Gesellschaft?“
„Wie schon gesagt, Muggel hatten Angst vor Magie, deshalb mussten wir unsere Kräfte vor ihnen verstecken. Das gelang aber nicht mehr, wenn die Zauberer und Hexen krank wurden. Dann mussten sie zu ihrer eigenen Sicherheit vor den Muggeln versteckt werden.“
„Und was war das Besondere an den eigenen Erwartungen?“
„Zauberer und Hexen waren es gewohnt, dass sie ihre magischen Kräfte nach Belieben beherrschen und einsetzen konnten. Und auf einmal ging das nicht mehr. Sie mussten lernen, ohne sie zu leben, wie Muggel eben. Das hatten die wenigsten von uns je gelernt.“
© Joachim Salmann 2024-02-20