In unserer Wohnung sind Bad und Toilette getrennte Räume.
Als mein Sohn an jenem Tag nach Hause kommt, fällt ihm ein Feuchtigkeitsgeruch im WC auf. Und – oh Schreck, um das Gitter oben am Abzugsschacht herum, ist die Tapete feucht. Ich entferne das Gitter. Wir sehen, wie es tropft. Wenig später erscheint ein feuchter Fleck an der Decke, genau über dem Klobecken, dann auch einer in der Ecke, genau über der Steigleitung der Wasserleitung und ein kleiner links unten, direkt über den Kacheln. Die Feuchtigkeit unterhalb des Schachtes nimmt zu.
An der Decke laufen die Wassertropfen von der Wand kommend Richtung Mitte und fallen dann herunter. Hinter der Wand hört man Rauschen. Wasser! Was passiert da gerade?
Obwohl es schon spät ist, rufe ich den Hausmeister an. In der Nachbarwohnung, aber eine Etage tiefer, sei einige Tage zuvor Wasser aus dem Schacht gekommen. Unser direkter Nachbar habe auch Feuchtigkeit in der Wohnung, und nun wir. Woher kommt das nur alles? Scheint immer phasenweise zu sein. Die ganze Nachbarschaft rätselt.
Einige Tage später läutet es an der Tür. Es sind die Besitzer der Nachbarwohnung eine Etage höher. Sie entschuldigen sich für die Unannehmlichkeiten.
Sie haben einen neuen Mieter, und der duscht natürlich täglich, meist abends. Leider hat aber die Vormieterin beim Auszug den Syphon der Badewanne ausgebaut. Das konnte der neue Mieter nicht ahnen. Und jedes Mal, wenn er nun duscht, läuft das ganze Wasser in die Wände.
Kann man so blöd sein und einen Syphon ausbauen? Oder war das böse Absicht? Wir werden es nie wissen. Aber die Ursache ist gefunden. Man installiert einen Bautrockner, der in unserer kleinen Toilette fast zwei Wochen lang die Wände anbläst. Dann endlich ist alles trocken.
Schlimmer hat es unseren direkten Nachbarn erwischt. Bei ihm hat es regelrecht “geregnet”. Hinter unserer Toilette befindet sich bei ihm eine Nische, ideal für einen Arbeitstisch für Computer und Drucker. Und diese Geräte sind nun alle nass geworden und nicht mehr zu benutzen.
Foto: Elias Kauerhof / usplashed (mit bestem Dank)
© Emma Breuninger 2022-06-26