Scala Bovolo – wie eine Himmelsleiter

Eva Filice

by Eva Filice

Story
Venedig 2025

Die Scala Contarini del Bovolo ist ein verstecktes Juwel Venedigs. Die sehenswerte Außentreppe des jahrelang gesperrten gotischen Palazzo Contarini del Bovolo ist endlich wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Ein gut verborgener Schatz verbirgt sich in dem verwinkelten Straßen- und Kanalnetz der Lagunenstadt. Hinter der Abzweigung der Calle Cavalli (ein enges Gässchen), einer Abzweigung vom Campo Manin im Sestiere San Marco, eröffnet sich plötzlich am Ende der kleinen Calle del Vida in einem Vorhof des Palazzos die nach oben strebende Wendeltreppe. Im 15. Jh wurde der bestehenden Palazzo im Auftrag der Familie Contarini durch Loggien erweitert, die durch den anschließenden zylindrischen Turm mit der Stiege verbunden wurden. Die oberste Loggia befindet sich auf einer Ebene mit dem Belvedere, das das Ende der faszinierenden Scala Contarini del Bovolo bildet. Laut Venedig-Enthusiasten: “la scala piú bella del mondo”, die schönste Stiege der Welt.

Die Faszination dieser Außentreppe mit 80 Stufen liegt an ihrem besonderen Aussehen, an ihrer Form und dem Farbenkontrast. Die Wendeltreppe schraubt sich aus dem versteckten Innenhof des schmalen Gässchens in die Höhe. Die Architektur dieser Stiege lässt die Absicht des Erbauers erkennen: In Venedig wollte jeder jedem imponieren. Das Herz der Stiege besteht aus einem 26 m hohen Monolithen aus istrischem Stein, um den herum die spiralförmige Treppe eingefügt ist. Die vielen Balustraden und Bögen mit dezentem Relief in unterschiedlichen Größen und deren Kapitelle zeichnen sich durch die faszinierende Form aus. Die Säulen enden im obersten Stockwerk in einem offenen Kuppelraum mit dem Belvedere, das einen einzigartigen Ausblick bietet.

Die kleine Treppe, die den Zugang zum Belvedere ermöglicht, wurde im Zusammenhing mit einer Renovierung im 19. Jh. wiederaufgebaut. Das Gebäude verfiel dann zunehmend und wurde ab 1979 renoviert. Seit 2016 erstrahlt die Scala del Bovolo wieder in neuem Glanz (bovolo bedeutet im venezianischen Dialekt Schnecke).

Oben am Belvedere angelangt liegt mir Venedig zu Füßen. Eine spektakuläre Sicht von 360° lässt mich staunen. Das Panorama ist unerwartet schön. Sofort fällt mir der Campanile di San Marco auf, in der Nähe zeigt sich die markante Silhouette der Kuppeln der Basilika San Marco. Viele Kirchtürme streben aus allen Richtungen dem Himmel zu. Die Basilika della Salute sticht durch ihre helle Farbe und die große Kuppel hervor. Das grüne Blechdach des Teatro La Venice und der schiefe Turm von Santo Stefano sind leicht zu erkennen. Aufgrund des klaren Wetters leuchten im Norden die schneebedeckten Alpen. Im Westen färbt sich der Himmel durch die untergehende Sonne in Orangetönen.

Wir verweilen schweigend und staunend und freuen uns, dass wir am ersten Tag unserer Venedigreise das Schmuckstück, das im Stil der Renaissance geprägt ist, auch von innen erleben durften. Die ungewöhnliche Außenansicht besticht ebenfalls, denn der runde Turm aus Backsteinziegeln erhält die auffällige Front durch die weißen Balustraden, Säulen und Bögen, die sich luftig himmelwärts schrauben.

© Eva Filice 2025-02-08

Genres
Travel
Moods
Inspirierend, Unbeschwert
Hashtags