by morpheus
Genug der chemischen Theorie, schauen wir uns das mal aus einer anderen Perspektive an.Wenn man die Erzählung “Symposion” von Platon liest, findet man einen Hauch von der perfekten Liebesgeschichte.Im Symposion schreibt Platon, dass die Welt am Anfang von kugelförmigen Zwitterwesen bevölkert war, die Zeus in seiner Wut durch einen Blitzschlag in zwei Teile spaltete und die seitdem dazu verdammt sind, auf der Erde zu wandeln, in der Hoffnung, ihr passendes Gegenstück zu finden.
Wenn wir diese Geschichte als „wahr“ annehmen, muss es den einen und einzig richtigen anderen Teil von uns bereits irgendwo geben.
Glaube ich, dass es diese eine Person gibt, die perfekt zu dir passt und dich erfüllt?
Schwer zu sagen, ich für meinen Teil glaube, dass es nur darauf ankommt, wie man sich entscheidet.Wenn ich glaube, dass es einen Menschen geben muss, der ALLE Kriterien erfüllt die ich in einer Beziehung glaube zu brauchen, wird es wohl schwierig werden…Eine Beziehung ist ein Entscheidungsprozess.
Der Prozess beginnt mit der „Rosa-Brille Phase“ und geht dann in eine Phase über in der es wichtig ist an sich und an der Beziehung zu arbeiten, richtig arbeiten ;)Das erste ist sich zu Entscheiden, sich zu Entscheiden den anderen zu lieben (wenn die Grundvoraussetzungen wie Schmetterlinge im Bauch… vorhanden sind), man muss sich entscheiden sich auf neues einzulassen, sich dazu zu entscheiden sich anzupassen und auch einmal Zeiten zu erleben wo nicht alles Aalglatt läuft, deshalb aber nicht gleich aufzugeben und zu sagen er/sie ist nicht dei/der Richtige/r.
Man muss sich dafür entscheiden, dass es ein DU, ein ICH und ein WIR gibt in einer Beziehung, und kein Teil wichtiger oder unwichtiger als der andere ist.
An erster Stelle stehen für mich Ehrlichkeit, Kommunikation und Respekt. Dein Partner ist nicht David Copperfield, der deine Gedanken lesen kann. Wenn Du also etwas vermisst, etwas bewunderst, etwas ausprobieren willst, sagen es einfach, und zwar auf respektvolle Weise!
Zu oft streiten wir uns über Dinge, die uns an der anderen Person nicht gefallen, aber haben nicht darüber gesprochen und wollen, dass unser Gegenüber, ohne etwas zu sagen versteht wo das Problem liegt.
Ein weiterer wichtiger Aspekt um die Liebe aufrecht zu erhalten ist Respekt, den anderen so behandeln wie man selbst behandelt werden möchte.
Das ist einfach und leicht zu bewerkstelligen.Du bekommst gerne Geschenke? Mach von Zeit zu Zeit Geschenke (kleine Aufmerksamkeiten, ein Liebesbrief, einfach so, eine Blume ins Büro liefern lassen…)
Eine Frage:Wann hast du das letzte Mal deiner Frau/ deinem Mann eine SMS geschickt oder angerufen nur um zu sagen: “Ich liebe dich”, “Ich denke an dich”, “Ich bin so froh, dass es dich gibt”…
Du erinnerst dich nicht? Dann ist es zu lange her ;)
Kleine Gesten der Zuneigung haben ein enormes Potenzial, deine Beziehung zu verbessern (übrigens auch Familie und Freunde freuen sich wenn sie so etwas von Zeit zu Zeit hören ;))
© morpheus 2021-11-22