Sonnenblumen

Adelinde Barilich

by Adelinde Barilich

Story
Pirka Österreich 2023

Jedes Jahr im Frühling sprießen in unserem mit Kompost gedüngten Garten kleine Sonnenblumenpflanzen. Sind sie ca. 20 cm groß, werden sie ausgegraben und an einer sonnigen passenden Stelle gepflanzt. Heuer war das entlang des Gartenzauns, dort haben sie Sonne, einen nährstoffreichen Boden und auch einen Halt.

Und die Pflanzen wachsen – sie wachsen und wachsen, und eh man sich versieht, verästeln sie sich, ihre Äste, wie Arme, tragen weitere kleinen Arme, und diese wiederum tragen zuerst die Knospen, und bald die von wunderschön leuchtenden.goldigen Blütenblättern umgebenen Korb mit Staubgefäßen. So ein “Sonnenblumenbaum” kann eine Höhe von 3 m oder auch darüber erreichen. Am Stängel trägt er große, grüne, behaarte Blätter.

Viele Besucher kommen zu der Nektar und Pollen spendenden gr0ßen Blüte, wie Bienen, Wespen, Hummeln. Schmetterlinge, Schwebefliegen und andere Insekten, und laben sich an diesem reichlichen Buffet. Für die grünen Blätter interessieren sich – nicht gerade zu unserer Freude -.Käfer, Raupen, Erdflöhe, Heuschrecken und andere..

Damit die Sonnenblume gut gedeiht, braucht sie Wärme und fruchtbaren Regen, aber sie ist manchmal auch starken Stürmen ausgesetzt, sodass trotz helfender Stützen oft Äste oder eine ganze Pflanze geknickt und abgebrochen werden können. Die Blüten neigen sich immer der Sonne zu und so wird sie auch als ein Symbol des Lebens, der Freude, Fröhlichkeit und Wärme angesehen, wie auch wir das Gesicht dem Licht zuwenden sollen, denn so lassen wir die Schatten hinter uns!

An einer gut entwickelten Sonnenblume können gleichzeitig an die achtzig Blüten stehen, und so mancher Sonnenblumenstrauß landeten an einem Krankenbett, an einer Geburtstagstafel oder auf einem Festtagstisch. Bilden sich die Sonnenblumenkerne aus, kommen die Vögel vom nahen Wald. Leider sind es im Lauf der Jahre immer weniger.

Ende September beginnt der Verfall. Die Blätter rollen sich ein, werden schwarz und hängen wie Lumpen herunter, die reifen Blütenkörbe sind teils abgeknickt, braun und unansehnlich, die Stängel sind halb verdorrt und keine Zierde mehr..So werden sie abgeschnitten, die Körbchen mit den Kernen werden als Vogelfutter auf das Dach des Geräteschuppens gelegt, einige Nachzüglerblüten an der Spitze werden zu einem letzten Blütenstrauß gebunden, alles andere wird biologisch entsorgt.

Wir sind sicher, dass auch im nächsten Jahr Sonnenblumenschößlinge aufgehen und diese wiederum zu einer Freude und Zierde für unseren Garten heranwachsen werden. Für den Winter bleibt die Erinnerung und einige nette Fotos .

© Adelinde Barilich 2023-10-02

Genres
Novels & Stories
Moods
Unbeschwert
Hashtags