Ein Blitz schlägt ein! “Unser Held, das heißt, unser Helmut ist krank, was machen wir nun?” Die kleine Theatergruppe, 4 Laien, der Regisseur erstarrt. “Wir sind ausverkauft! Wir brauchen das Geld, sonst sind wir pleite,” ruft er verzweifelt. Stille! Da ruft Paul, einer der Laienspieler, “Warten auf Godot von Samuel Beckett! Das spielen wir.” Hans, der dritte Schauspieler: “So ein Blödsinn!” Helmut springt auf, holt fünf Sessel. In der Mitte der Sessel ist leer, rechts davon “Da sitzen die Männer, links die Frauen. “Und was tun wir dann?” “Na warten, wie die Zwei in dem Stück Warten auf Godot.” “Und wie lange?” “Bis alle Zuschauer da sind und dann noch 10 Minuten, ohne zu sprechen. Ihr beiden, Maria und Erika, ihr seid muxmäuschen still, auch wenn es euch schwerfällt.”
Die Zuschauer treffen ein, der Saal ist voll. Stille! Die Schauspieler schauen in den Saal, die Zuschauer zurück. Stille! Stille! …..Da, jemand ruft: “Was soll das? Wollt ihr uns verar…….?” “Nein, wir bitten euch mitzuspielen, unser Hauptdarsteller ist erkrankt, einer oder eine von euch soll bitte mitspielen. Da, auf dem leeren Sessel!” Schweigen, doch in der letzten Reihe ein Aufschrei. “Ich, ich, ich wollte schon immer Schauspieler werden!” Ein kleiner, dicker Mann, Glatze, rötliche Gesichtsfarbe, stürzt durch den Gang, springt auf die Bühne und lässt sich in den Sessel fallen. Er strahlt! “Was oder wen soll ich spielen?” Der Regisseur: “Hamlet, Othello, König Lear……?” “Alles Shakespeare, ich liebe ihn, ich bin Hamlet!” Und sofort beginnt er …”Sein oder nicht Sein, das ist hier die Frage!” Und er spielt und spielt, alle Rollen auf einmal (Das ist im Moment sehr modern.). Die Vier sitzen stumm auf der Bühne, erstarrt, ratlos.
Hamlet ist fertig, streicht sich den Schweiß von seiner Glatze, verbeugt sich. Dann, völlig unerwartet, tosender Applaus, die Zuschauer stehen auf, rufen “Bravo, bravo, so einen Hamlet haben wir noch nie erlebt!” Hamlet, versa sein wirklicher Vertreter, ihm treten die Tränen in die Augen. “Danke, danke, mir ist mein Lebenstraum erfüllt worden. Als Dank, werde ich euch 10.000 Eur0 spenden. Macht weiter so, bietet Theaterliebhabern und verkannten Schauspielern hier ein Podium.” Und der verkannte Hamlet spaziert, stolz, erhabenen Hauptes, aus dem Theater.
Schauspieler, Regisseur, Bühnenarbeiter, alle fallen sich um den Hals, schreien, Tränen fließen. “Nächstes Mal darf er den Othello spielen!” Ein lautes und befreiendes Lachen ertönt!
© Christa Mittermayer 2024-12-03