Tipps für interessante Charaktere Teil 2

Clara Wüst

by Clara Wüst

Story

Nun hast du vielleicht schon etwas Inspiration für deine Figur gefunden. Dann machen wir mal weiter mit der einfachsten Sache: den allgemeinen Daten. Dazu zählen die Dinge, die dich zwar ausmachen, aber eher wenig aussagen. So ist das auch mit den Figuren!

Der Name: Er ist wahrscheinlich das erste Detail, das deinen Lesern auffällt und lässt sofort ein Bild im Kopf entstehen. Deswegen solltest du auf Namen, die mit Klischees oder historischen Personen verknüpft werden, verzichten. Außer natürlich, du möchtest gezielt damit spielen. Innerhalb deiner Geschichte sollten sich die Namen nicht verwechseln lassen.

Das Alter: Es kommt ganz auf deine Story an: Schreibst du ein Buch für Erstleser, ist eine Mittfünfzigerin wohl kaum interessant. Umgekehrt interessiert sich ein alter Opi kaum für eine Zwölfjährige. Als Faustregel in Kinder- und Jugendbüchern gilt: Der Protagonist sollte 1-4 Jahre älter sein.

Der Wohnort: Klingt erstmal total unwichtig? Falsch gedacht. Beim Schreiben kann es ziemlich praktisch sein zu wissen, wo die Figur wohnt. Zuerst einmal weißt du, welche Möglichkeiten sie hat, mit ihrer Umgebung zu interagieren. Beispielsweise kann ein junger Mann aus Tokio nicht so einfach eine Kuh füttern wie eine Bäuerin. Zweitens kann ein Wohnort den Charakter prägen. Ein Mann, der in einem Kriegsgebiet gelebt hat, hat ganz andere Erfahrungen gemacht als jemand, der in einer Luxusvilla wohnt.

Der Beruf/ Die Schule/ Die Uni: Ein Beruf kann viel über deine Figur aussagen und du musst dir Gedanken machen. Warum hat sie diesen Job angenommen? Ist sie gut darin? Was macht ihr Freude auf der Arbeit und was stört sie? Wenn du diese Fragen beantworten kannst, hast du den perfekten Job für den Charakter gefunden! Geht deine Figur in die Schule, könntest du überlegen, welche Fächer sie mag und welche nicht, in welcher Klasse und wie gut sie ist. Und in der Uni? Dort solltest du dich gut über die Studiengänge und den Ablauf informieren, sonst könntest du in Gefahr laufen, die Logik umzubringen ;) In Büchern spielt das Umfeld meist eine große Rolle, deswegen solltest du gut darüber nachdenken.


© Clara Wüst 2025-01-24

Genres
Self-help & Life support