by CaroLange
Guat dos as gibt. Aus vü Stufn wird a Stiang, damit ma leichta wo aufi und obi kuman. Aus vü Stiang wird a Stianghaus, fir durt, wos gânz weit aufigeh soil. Wohnst im 12. Stock vo an Haus, und de senkrecht foarboare Stiagn noch obn oder unt is hin, bist a oarme Sau.
Bei de Großkopfatn hast de Stiagn im Haus a oft ‘Treppn’, weu de Leit schreiten nämli und gengan net.
Wan sa se eng umschlunga wo noch obn bewegt, wirds ane vo da Gottung Wendel, überoil durt, wo weng Plotz is. Zum Beispiel im Leichtturm oder im Kirchturm oder sunst wo.
Am lustigsten san de Roidinga, de wia ausn Nix se zu ana Stiagn entfoilten, um am End wieder im Nix zverschwindn. Ois Kind woa ma des oiwei unhamlich. Des genaue Hintreffn beim Einstieg, so dos i jo richtig steh, um jo net während da Entwicklung daun saubled zstoilpern. Beim Ausstieg bin i oiwei schon vü zboild ogsprunga, weu i gfiacht hob, se kunnt mi beim Verschwindn mit einizagn.
Fian Haushoilt gibt so wos wia kloana Stufn, des san die Spreissel vo ana Loata. Überoil wo ma zkloan san und net hinglonga kinan, hüfts bei da Orbeit. Ob für Haus oder Gortn, echt a klasse Erfindung. Wânst an Mâler zuaschaust, wia a mit seiner Grätschen de grätschte Loater pinselschwingend durchn Raum jogd, des hot schon wos.
Dân gibts no Leit, de schwörn auf’d Loata Marke Erfolg. Do greuns dân solang aufi, bis entweder goa is, oder se mochn an vurzeitigen Obgâng, weus vur lauter Weiterkreuln aufs Lebn vergessn.
Danebn gibt no jede Menge ândere Surtn, wia a Strickloata, a Tonloata, an Gschäftsloata, a Loatawagl, an Hoilbloata…bevurs zblöd wird, her i jetzad auf.
I hoff, ihr plogts eich beim Lesn genauso wia i beim Schreibn
© CaroLange 2021-09-05