by Denise Götze
Dafür gäbe es so viele Kandidaten. So viele Situationen, die ich aus heutiger Sicht anders gemacht hätte. Aber ich glaube, diese Betrachtungsweise ist ungut.
Alles hatte Gründe, nichts passiert einfach so – daran glaube ich.
In den meisten Fällen habe ich eine Menge dazugelernt. Vor allem aus diesen heiklen Situationen, die ich nie wieder so lösen, oder betrachten würde.
Wenn wir uns rückwirkend so betrachten, uns unterstellen, etwas nicht gut gelöst zu haben.
Was macht das mit uns?
Liebe Leser(innen) bitte überlegt gut, was ihr auf die Goldwaage legt und was ihr mit einem Lächeln in der Kommode liegen lasst.
Selbstzweifel können in bestimmten Situationen wirklich Schaden anrichten und euer Selbstwertgefühl und das Wissen – gute Entscheidungen für euch treffen zu können beeinflussen.
Jede Sache, gegen die Ihr Euch entschieden habt, hätte andere Konsequenzen gehabt. Viele Konsequenzen sind nicht abschätzbar.
Viele Entscheidungen sind aber auch nur eine Frage der Zeit. Gewisse Umstände ändern sich nicht durch die Zeit allein, oder durch äußere Umstände.
Wenn ihr euch beispielsweise schlecht behandeln lasst und euch irgendwann von der Person trennt – war diese Entscheidung eine Frage der Zeit, aber sie musste getroffen werden.
Tatsächlich neigen wir im Nachhinein dazu gewissen Details zu verdrängen, die für unsere damalige Entscheidung relevant waren. All die kleinen Gemeinheiten verblassen mit der Zeit und alles, was positiv war, bleibt uns länger im Gedächtnis.
Unser Gehirn schützt uns unbewusst vor schlechten Erinnerungen, unser Körper vergisst Leid. Wenn wir keine Schmerzen mehr haben, werden wir nicht täglich daran erinnert, dass es einmal weh getan hat.
Fragt beispielsweise jemanden der gepierct ist, ob es weh getan hat … der Schmerz war ein Bruchteil einer Sekunde, der abgeheilte Piercing den man für den Rest der Zeit hat, den man täglich sieht und man sich über den Schmuck freut, überwiegt.
Ich denke, es geht auch vielen Müttern nach der Geburt Ihres Kindes so. Beispiele dafür gibt es zahlreich.
Was ich sagen möchte, lasst uns versuchen die richtigen und gesunden Fragen zu stellen, die unsere Zukunft und das Jetzt betreffen.
Die Möglichkeit, dass es gut wird, ist so viel größer, als die Wahrscheinlichkeit in negative Gedanken abzudriften.
© Denise Götze 2024-02-04