WofĂĽr es sich zu leben lohnt 2/2

Ramiza Donlic

by Ramiza Donlic

Story

Eine gewisse Tiefe

Man könnte auch meinen: Der Sinn unseres Lebens besteht darin, dass wir das tun, was uns wirklich wichtig ist. Dann stellt sich jedoch gleich die Frage, was empfinden wir als wirklich wichtig? Die Menschen unterscheiden sich darin, was sie für besonders wichtig halten und was wiederum eher weniger. Für die einen ist es die Liebe, für die anderen ist der Lebenssinn die Familie oder die Karriereleiter im Beruf hochzuklettern. Allgemein betrachtet kann man nicht sagen, dass das eine weniger wichtiger als das andere ist, sondern dass die Menschen eben verschiedene Dinge für wichtig empfinden.


Andererseits gibt es auch nichts daran auszusetzen, wenn jemand behaupten würde, sein Lebenssinn liege darin, jeden Tag feiern zu gehen. Für diese Person könnte dies das einzige Wichtige im Leben sein, jedoch fehlt es unter anderem an einer gewissen Tiefe. Es stellt sich heraus, dass das, was ein Leben wertvoll macht, nicht nur von der Person alleine bestimmt wird, sondern in einem gewissen Sinn auch objektiv sein kann. Dieser objektive Sinn ergibt sich aus einem bestimmten Ideal, welchem wir insgeheim nacheifern und dem wir uns unterordnen. Das Selbstverständnis eines Menschen besagt, dass wir Individuen sind, die unser Selbst bewusst sind, die fühlen und denken können und durchaus imstande sind, soziale Beziehungen zu führen. Wir sehnen uns nach Momenten, die uns das Gefühl geben, dass sich das Leben lohnt. Dies ist aber nicht immer der Fall. Die Moral dieser Geschichte: Wir haben nur ein Leben, deswegen sollten wir es in vollsten Zügen genießen.



Ein lebenswerter Moment kann schon mit einem Coffee-Date mit seinen Freunden beginnen. Den die Debatte „Wofür es sich zu leben lohnt“ kann nicht allgemein und für alle geltend beantwortet werden- die Aufgabe eines jeden von uns, ist es seinen ganz persönlichen Lebenssinn zu finden…

© Ramiza Donlic 2023-07-19

Genres
Novels & Stories
Moods
Inspirierend