skip to main content

#schreiben#leben#lieben

Niemals …

  • 537
Niemals … | story.one

… hätte ich gedacht, dass sich dieses Buch einmal schreiben wird:

Waldwegwelten.

Und diesmal bin ich sehr stolz. Freude kenne ich beim Schreiben und Veröffentlichen. Stolz eher nicht.

Doch diesem Buch geht eine konkrete Vision voraus:

Es beginnt im ersten Lockdown, März 2020. Mein Mann und ich gehen eines Abends einen Waldweg entlang. Es entsteht die Idee zu einem Projekt.

„Lass uns immer denselben Weg gehen.“

„Lass uns dabei Land-Art machen.“

„Bis Corona vorbei ist.“

Und wir setzen die Vision um. Vielleicht wird sogar ein Buch daraus –

Kurz darauf treffe ich auf story.one, schreibe die erste Geschichte … staune über die Resonanz …

– Bis Ende September 2021 entstehen auf unserem Weg auf gut einem Kilometer Länge an über 200 Tagen über 400 Land-Art-Werke, vergängliche. Verwandlung in 17 Geschichten. Ein riesiges Dankeschön gebührt all meinen Lesern!

Was als Zuflucht in Corona-Zeiten beginnt, wird zu einem Abenteuer im Kleinen, verfeinert unsere Wahrnehmung, eröffnet erstaunliche Waldwegwelten. Lehrreiche, magische, lustige, philosophische, poetische. Wir setzen uns mit der Natur in Verbindung, gestalten.

Es ist nicht nur ein Nebenher neben unserem alltäglichen Leben. Für mich bedeuten die Lockdowns das Ende meines bisherigen Berufslebens, ein überfälliges. Es folgt eine Phase der Neuorientierung, die immer noch anhält. Zwei Jahre, die mit viel Abschiedsschmerz und Geburtsschmerz einhergehen. Und der Weg ist die Konstante, das Seil, das hält.

Einen Werkstattbericht zum Buch wollte ich eigentlich schreiben. Die Herausforderung war, die einzelnen chronologisch erzählten Geschichten miteinander zu verbinden, etwas Ganzes entstehen zu lassen, und natürlich: zu kürzen, feilen, tüfteln, was ich sehr liebe. Vier Monate dauerte das. Meine Überarbeitungsnotizen kann nur ich entziffern. Am liebsten versammle ich alle auf einem Blatt Papier, Wörter, Farben, Zeichen.

Eigene Fotos sollten es auf den Innenseiten sein. Schwarzweiß, eine Verbindung von Realität und Magie. Dazu ein schwarzweißes Cover? Ein Risiko. Ich danke dem story.one Team, es hat gezaubert. Und jetzt erst wird mir der Zusammenhang bewusst. Vor 30 Jahren gab es einen Bruch in meinem Leben, kein Stein blieb auf dem anderen. Davor hatte ich die Schwarzweißfotografie entdeckt, es zu einiger Kunstfertigkeit darin gebracht, wollte mir sogar ein Labor einrichten. Danach fotografierte ich 15 Jahre lang überhaupt nicht mehr, dann nurmehr in Farbe. Schwarzweiß kehrte erst wieder zurück mit diesem Buch, entstanden in einer Zeit des erneuten völligen Umbruchs. Es schlägt eine Brücke zu damals, verbindet mich mit mir aus der Zeit davor. Nun doch eher ein Lebensbericht?

Bis Corona vorbei ist – war der Plan unseres Projekts gewesen. Corona ist nicht vorbei. Wir haben uns nicht daran gewöhnt. Wir sind Überlebende.

Im Februar erschien mein kleines Buch, für das ich hier angetreten bin. Unsere gelebte Vision.

Dann …

Meine Sprache versagt angesichts …

© Brigitte Hieber 2022-03-06

changesinlifeabenteuerpurstoryoneEnergie und Kraft in der Natur tanken RaumKreativDASeinRaum wirkt.Lebe den MomentMagische NaturKunstFeuerchen — KünstlerKolonieKunstmomenteAlltagsphilosophieFrieden

Kommentare

Gehöre zu den Ersten, die die Geschichte kommentieren

Jede*r Autor*in freut sich über Feedback! Registriere dich kostenlos,
um einen Kommentar zu hinterlassen.