skip to main content

Herr A1 braucht einen Kundendienst

  • 71
Herr A1 braucht einen Kundendienst | story.one

In der Waschmaschine steht das Wasser und sie macht keinen Rührer mehr. Das Hemd des Herrn A1, das er morgen braucht, um bei der Vorstandssitzung frisch zu erscheinen, schwimmt im Schaum. Da muss der Kundendienst her.

Unwirsch wischt Herr A1 über die Homepage des Waschmaschinen-Produzenten. Nennen wir ihn Baumagd, denn Baumagd weiß, was Männer wünschen. Die Startseite preist die neuesten Modelle an. Da ist von Front- und Topladern die Rede, von ActiveCare und AutoDose. Herrn A1 schwindelt. Was für eine undurchschaubare Welt. Er reißt sich von Energieeffizienz und Schallleistung los und sucht nach dem Kundendienst. Er findet so rätselhafte Buttons wie „Rezepte“ und stellt ein gewisses Knistern in seinem Nervenkostüm fest. Wo haben die nur den Kundendienst versteckt? Nach gefühlt hundert Clicks landet er bei etwas, das „Fehlerbehebung“ heißt und Herrn A1 schwant Übles. Es erwartet ihn auch Übles. Die Anleitung zum Selbermachen nämlich. Baumagd verspricht nach Produktgruppen geordnete Hinweise, die ihm helfen werden, sein Waschmaschinenproblem eigenhändig zu beheben. Ganz leicht gehe das. Filmchen gibt es auch. Einen Kübel brauche er und eine Cent-Münze, mehr nicht. Schon könne es losgehen.

Doch woher eine Münze nehmen? Vorstandsvorsitzende haben es nicht so mit Kleingeld. Nach längerem Suchen findet er eine, in der Geldbörse, die er schon lange ausmustern wollte, weil sie nicht so viele Fächer wie er Kreditkarten hat. Die Suche nach einem Kübel spart er sich und greift kurzerhand zur Obstschüssel. Die leert er auf dem Tisch aus und krempelt die Ärmel hoch. Seine Slimfit-Hose spannt über den Pobacken, als er sich vor die Maschine kniet und nach der Stelle sucht, wo man das Wasser ablassen kann. Er findet sie knapp über dem Boden. Mit der Münze dreht er die Schraube auf und heraus schießt ein Strahl seifigen Wassers. Herr A1 stopft hektisch den Stöpsel zurück und sprintet ins Bad, schnappt sich ein Handtuch, legt es vor das tropfende Schlauch-Outlet und kniet sich darauf. Die Spannung seiner Hose lässt plötzlich nach. Herr A1, geübt in zielorientierter Lösungsfindung, die keine Störungen zulässt, zieht den Schlauch wieder heraus und lässt die schmutzige Brühe in die Schüssel fließen. Die ist schneller voll, als es die Videoanleitung vermuten ließ und Herr Problemmanager muss sie x-mal leeren, bevor der Strahl aus der Waschmaschine schwächer wird. Irgendwann tropft es nur mehr und Herr A1 stopft den Schlauch zurück an seinen Platz. Nun den Filter herausdrehen, das Störteil entfernen. Eine Krawattennadel hat den Filter blockiert. Alles wieder zugemacht, den Waschgang neu gestartet. Die Küche schwimmt, die Hose von Herrn A1 hat einen Riss quer über die Pobacken.

Ich habe den sehnlichen Wunsch, all das möge ihm tatsächlich passieren. Damit er weiß, wie es einer geht, die bei A1 Hilfe für ihre zickende TV-Box sucht.

© Christine Mayr 2022-03-10

Kommentare

Gehöre zu den Ersten, die die Geschichte kommentieren

Jede*r Autor*in freut sich über Feedback! Registriere dich kostenlos,
um einen Kommentar zu hinterlassen.