skip to main content

#handwerk#gemeinsam#neulengbach

Gemeinschaftslokal Neulengbach

  • 266
Gemeinschaftslokal Neulengbach | story.one

Mit der Gründung des Vereins "art & wiese" haben Andreas Nebosis, der Musiker ist, und Christine Nebosis, Kunsthandwerkerin, schon 2013 eine Plattform für Präsentation und Vernetzung, zum Ideen- und Erfahrungsaustausch sowie zur Förderung von künstlerischen, musikalischen und pädagogischen Projekten geschaffen. Sie wünschten sich eine Gruppe von engagierten KünstlerInnen und KunsthandwerkerInnen sowie ein Publikum, das gemeinsame Projekte verwirklicht, abseits von Konsumzwang und Konkurrenzstreben.

Es geht vor allem darum, unser aller Leben zu gestalten, Kunst und Kunsthandwerk kann ein wichtiger Beitrag zu Lebensqualität und individueller Entwicklung sein, sei es die kreative Betätigung an sich, der Besuch einer Veranstaltung oder auch die Benutzung von individuell angefertigten Alltagsgegenständen mit persönlicher Geschichte. Die gemeinsame Gestaltung von Lebensraum und Miteinander ist besonders im regionalen Bereich ein wichtiger Wohlfühlfaktor.

Die Lage des Atelier 1000blum von Christine, die familiäre Atmosphäre in der Keramikwerkstatt und der große Naturgarten bieten seither wunderbare Möglichkeiten für kleine Konzerte, Veranstaltungen und Ausstellungen. Was aber fehlt, ist die „Laufkundschaft“.

Daher wurde nach einem passenden Lokal – am Liebsten gemeinsam mit anderen befreundeten KunsthandwerkerInnen gesucht.

In den letzten 3 Jahren hat sich in Neulengbach eine Gruppe engagierter Menschen zusammengefunden, aus unterschiedlichsten Sparten, die Vernetzung funktioniert immer besser und da war es eigentlich nur logisch, die Idee der Gemeinschaftsgalerie mit Gastausstellungen und Veranstaltungen, hier aufzunehmen. So haben wir begonnen, ein Konzept zu erarbeiten, Kontakte zu knüpfen und uns nach einem geeigneten Lokal umzusehen.

Und jetzt ist es soweit: Wir eröffnen am 14.6.2019 die Kunsthandwerksgalerie mit Vernetzungsangebot „art & wiese“ im Zentrum von Neulengbach. „Wir“, das sind Christine Nebosis, Katrin Huber-Köllner und Michaela Schmitz. Christine und Katrin übernehmen den Kunsthandwerksbereich, Michaela die regionale Vernetzung und das Büro der aktiven Wirtschaft, das seinen Standort bei uns haben wird.

Die Idee ist, zusätzlich zu einem permanenten Verkaufsangebot immer wieder Gastausstellungen von regionalen Kunsthandwerkern (u.ä., es sollen handgemachte, individuelle Dinge sein!), Präsentationen, kleine Veranstaltungen, Workshops, Kurse udgl anzubieten.

Wir wünschen uns auch, dass unsere Galerie zu einem offenen Treffpunkt in Neulengbach wird und eben der Vernetzung von und mit Kunsthandwerkern und Selbermachern, kleineren und größeren Unternehmen, EPUs, Therapeuten usw. dient und dass daraus viele spannende gemeinsame Projekte entstehen.

© Michaela Schmitz 2019-06-03

Kommentare

Gehöre zu den Ersten, die die Geschichte kommentieren

Jede*r Autor*in freut sich über Feedback! Registriere dich kostenlos,
um einen Kommentar zu hinterlassen.