Feuer = Fortschritt

Leonie von Hartmann

by Leonie von Hartmann

Story

Die Fähigkeit des Menschen, Feuer zu entfachen, gilt als Meilenstein des Fortschritts.

Es hält uns schließlich warm, schützt uns sogar vorm Erfrieren.

Doch neben dem Versammeln am Feuer, dem Gemeinschaftlichen, dem Wärmenden, hat das Feuer noch einen ganz anderen entscheidenden Vorteil mit sich gebracht. Einen, der die Entwicklung der Menschheit und den Fortschritt ungemein förderte. Und einen, an den viele nicht gleich denken, wenn sie Feuer hören.

Feuer gart Nahrung.

Warum uns Menschen das so half?

Ganz einfach: Neben dem nun besser verträglichen Essen verbrachte der Mensch seit des manuellen Entfachen des Feuers einfach deutlich weniger Zeit mit Kauen.

Und wer weniger kaut, kann mehr Gespräche führen. Und andere Dinge tun.

Löwen und Tiger haben scharfe Zähne. Doch wie lange wohl ein Urzeitmensch an einem rohen Stück Büffelfleisch gekaut haben muss…?

In der Schule kursierte das Gerücht, Kaugummi kauen macht schlau. Ob das so ist, oder nur eine Ausrede der Schüler, um weiterhin Kaugummi kauen zu dürfen, ehrlich gesagt, ich habe meine Recherchefähigkeiten an dieser Stelle nicht bemüht. Deutlich ist jedoch: Wer weniger kaut, braucht weniger Zeit für die Nahrungsaufnahme. Und das ließ den Menschen mehr Zeit für andere Dinge.

Mehr Zeit, um am Fortschritt zu arbeiten. Mit gut gefülltem Magen und leicht verdaulichen, leicht zu kauenden Speisen.

Kein Wunder, dass die Menschen hier mehr Energie bekamen, um neue Dinge zu erfinden.

Klingt logisch, oder?  


© Leonie von Hartmann 2023-08-29

Genres
Novels & Stories
Moods
Informative
Hashtags