Im Duden wird es definiert als “Ergebnis des Zusammentreffens besonders günstiger Umstände” oder als “angenehme und freudige Gemütsverfassung, in der man sich befindet, wenn man in den Besitz oder Genuss von etwas kommt, was man sich gewünscht hat” und beschreibt einen “Zustand der inneren Befriedigung und Hochstimmung”.
Manche behaupten glücklich zu sein, manche behaupten einem helfen zu können, glücklich zu werden und empfehlen Ratgeber, Schulungen, Workshops. In Bhutan hängt der Erfolg des Landes vom Bruttonationalglück ab, in Deutschland beträgt die Lebenszufriedenheit laut Glücksatlas 2022 hingegen nur 6,86 von 10 Punkten und ist im Zuge der Pandemie gesunken. Glück hängt statistisch gesehen vor allem von der Gesundheit, der Ehe oder Partnerschaft, den materiellen Verhältnissen und der Freizeitgestaltung ab.
Glück setzt sich aus subjektiven Faktoren zusammen und bedeutet für jeden etwas anderes. Doch was bedeutet Glück für mich?
Glück bedeutet:
- ein Lächeln von einem Fremden
- wenn die Sonne scheint
- die ersten Blumen im Frühling
- zwitschernde Vögel
- tiefgründige Unterhaltungen
- Zeit mit Freunden verbringen
- Blütenduft
- Freiheit spüren, z. B. wenn der Wind einem beim Fahrrad fahren durch die Haare streicht
- sich draußen in der Natur aufhalten (am liebsten den ganzen Tag)
- aktiv sein: Wandern, Fahrrad oder Longboard fahren
- mit anderen lachen
- Musik hören, die einen in eine andere Welt entführt und laut mitsingen, als ob einen keiner hören kann
- für andere Kochen
- Neues ausprobieren, lernen und erleben
- Melodien auf dem Klavier spielen und diese aufschreiben
- in meine Fantasiewelt abtauchen und meinen Gedanken nachhängen
- Leuten helfen
- Bücher lesen, die einen in eine andere Welt entführen
- das Gefühl etwas erreicht zu haben
- Zeit mit meinen Geschwistern verbringen, mit meiner Schwester am Klavier singen
- ferne Länder erkunden, in andere Kulturen eintauchen oder einfach mal eine andere Stadt sehen
- im Sommer im See oder Fluss baden gehen und sich treiben lassen
- das Gefühl von kalten Regentropfen auf der warmen Haut im Sommer
- den Duft des Waldes schnuppern
- Nähe zu anderen Menschen, eine sanfte Berührung oder eine innige Umarmung
- die Gedanken einfangen und auf einem weißen Blatt Papier niederschreiben
- ein Stückchen Schokolade essen
- einfach mal ohne Ziel darauf loslaufen
- mit einer Freundin eine Flasche Wein teilen
Und an Tagen, die nicht so glücklich sind, lese ich diese Zeilen und erinnere mich daran, was Glück für mich bedeutet.