skip to main content

#umweltschutz#kinder#wasser

Der Frosch und die Flasche

  • 324
Der Frosch und die Flasche | story.one

Es war einmal ein Frosch, der lebte in einem kleinen Teich nahe einem Schloss. Er liebte den Teich mit den Seerosen, dem Schilf und den alten Weiden am Ufer.

Seit einiger Zeit war er aber traurig, weil viele Frösche den Teich schon vor langer Zeit verlassen hatten. „Was sollen wir hier noch?“, quakten sie. „Sollen wir uns im nächsten Winter unter all dem Müll im Schlamm eingraben? Oder sollen unsere Kinder nächstes Jahr die Plastikfetzen verschlucken und daran sterben?“

Er kannte nichts anderes als diesen Teich und den wollte er auf gar keinen Fall verlassen. Er hatte sich schon daran gewöhnt, nicht mehr auf den Seerosenblättern, sondern auf den Dosen und Plastikflaschen zu sitzen, die im Wasser schwammen. Er hasste sie, aber die Seerosen fühlten sich nicht mehr wohl mit all dem Müll in dem Teich und hatten schon lange nicht mehr ausgetrieben. So blieb ihm nichts anderes übrig, als die Plastikflaschen als Aussichtsplattform zu benutzen, um nach Insekten Ausschau zu halten.

Doch dann geschah eines Tages ein Wunder! Eine Schulklasse kam des Weges und setzte sich ans Ufer. „Schaut nur, der ganze Müll, der da herumliegt!“, rief die kleine Lisa. „Ja, und sogar im Wasser“, antwortete Karim. „Und wir sind doch gekommen, um zu Tümpeln und um zu sehen, welche Wassertiere hier leben!“, sagte die Naturführerin und die Lehrerin zu den Kindern. Sie waren aus der nahen Volksschule gekommen. Seit einiger Zeit kamen sie immer wieder zum Bach und zum Schlossteich, um viel über die Pflanzen und Tiere am Gewässer zu lernen.

„Ich habe eine Idee!“, rief Klara. Sie hatte schon einen Ast an ihren Kescher gebunden und fischte gerade die erste Plastikflasche aus dem Wasser. Alles, was die Kinder nur irgendwie erreichen konnten, wurde jetzt aus dem Wasser gefischt. Getränkedosen, Plastikflaschen, Jausensackerl, aufgeweichte Zigarettenstummel, kein noch so kleines Müllfutzerl entging den Kindern. Und jetzt machte es richtig Spaß am sauberen Ufer mit dem Kescher kleine Wasserinsekten, Libellenlarven und Kaulquappen herauszufischen, zu betrachten und sorgsam wieder ins Wasser zurückzugeben.

Als die Kinder zurück zur Schule gingen, waren sie zufrieden und glücklich über den schönen spannenden Vormittag. Und das Ufer und der Teich waren so sauber wie schon lange nicht.

„Was ist denn hier los?“, staunte der Frosch! Und er quakte so laut er konnte. Alle seine Froschfreunde stimmten sogleich in das Konzert mit ein. Die Seerosen trieben neue Blätter und Blüten. Jetzt wollten die Frösche doch nicht mehr so schnell den Teich verlassen. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute in dem kleinen Teich nahe dem Schloss.

© Brigitte Nadvornik 2021-05-06

Kommentare

Gehöre zu den Ersten, die die Geschichte kommentieren

Jede*r Autor*in freut sich über Feedback! Registriere dich kostenlos,
um einen Kommentar zu hinterlassen.