skip to main content

Der Geist auf der Schulter

  • 145
Der Geist auf der Schulter | story.one

Vor kurzem traf ich eine alte Schulfreundin. Das Wort alt ist in unserem Fall leider keine Floskel. Elke erinnerte mich an eine Begebenheit, die ich schon vergessen hatte. Sie betraf unsere Mitschülerin Lore.

Wir besuchten die dritte Klasse der Volksschule. An jenem Donnerstag hatte sich für Lore plötzlich die Welt auf den Kopf gestellt . Es sollte nicht nur für sie ein unvergesslicher Tag werden.

Wir hatten von neun bis zehn Uhr Freistunde. Unerwartet. Der Klassenlehrerin war schlecht geworden und sie musste zum Arzt gehen .

Lore und ihre beste Freundin Ilse waren mit den anderen auf den Schulhof gelaufen. Sie wollten Hannes, einen Schüler der vierten Klasse fragen, warum er ein blaues Auge hatte. Sie hatten so eine Vermutung. Doch auf dem Weg zu ihm wurde Lore von einem anderen Jungen von hinten geschubst, worauf sie mit dem Kopf auf dem Pflaster aufgeschlagen und eine kurze Zeit lang benommen liegen geblieben ist.

Anschliessend behauptete Lore steif und fest, ein Geist sitze auf ihrer Schulter. Sie brauche ihn nur befehlen, schon helfe er ihr aus jedem Schlamassel heraus. Nach der Schularbeit am nächsten Tag haben wir sie gefragt, warum er ihr nicht dabei geholfen habe, weil...da hätte sie Hilfe bitter nötig gehabt...aber Lore sagte, sie wolle seine Gutmütigkeit nicht überstrapazieren.

Ganz sicher waren wir uns nicht, dass es den Geist gab, aber wir Kinder haben an vieles geglaubt, ohne etwas je zu Gesicht bekommen zu haben.

Als Tage später ein Junge in der großen Pause Lore an den Zöpfen zog, dass sie vor Schmerz in die Knie gegangen ist, hat sie daraufhin dem Buben zornig angedroht: "Warte nur! Mein Geist wird mich rächen!" Und tatsächlich! Keine fünf Minuten später hat es den Herbert derart schwungvoll auf den Hosenboden gesetzt, dass seine blau-gemusterte Unterhose ein großes Stück zu sehen war. Das gab vielleicht ein schadenfrohes Gelächter. Elke meinte zwar, Herbert hätte nicht wissen können, dass von hinten ein Ball auf ihn zugerollt sei, aber der größte Teil der Klasse sah darin das Werk von ihrem Geist.

Ja, Lore und der Geist auf ihrer Schulter waren noch lange der Gesprächsstoff für die ganze Schule. Das zu einer Zeit, wo Esoterik noch ein Fremdwort war. Könnte man heute auch noch so "gläubig" sein, wäre sicher vieles leichter im Leben.

© Heidrun Siebenhofer 2020-02-29

Kommentare

Gehöre zu den Ersten, die die Geschichte kommentieren

Jede*r Autor*in freut sich über Feedback! Registriere dich kostenlos,
um einen Kommentar zu hinterlassen.