Die neuen Senioren
- 130

Man ist nie alt genug, um Neues anzunehmen!
Dieses Motto trifft auf die Generation zu, der ich angehöre. Kurz vor Kriegsende geboren, aufgewachsen im Bewusstsein von Mangel, Bescheidenheit und Unterordnung. Dass dabei auch das Selbstbewusstsein unter die Räder kam, bedarf keiner großen Erklärung. Wir wurden in eine Energie hineingeboren, die uns nur in langsamen Schritten erlaubte, das neue Denken aufzunehmen.
Vielen von uns wird erst jetzt im Seniorenalter bewusst, wie viel zu bewegen wir noch imstande sind. Wir teilen unsere Lebenserfahrungen, unsere Begabungen und unsere Liebe gerne mit allen, die es möchten. Wir haben die Zeit und das Bedürfnis dazu. Doch wir drängen uns nicht auf! Wir müssen mit unserer Erfahrung und unserem Wissen nicht hausieren gehen oder der Welt unsere Weisheit predigen – allein das, was wir sind, wie wir leben und was wir ausstrahlen, soll für uns Werbung sein. Ich bin überzeugt, dass die Macht, die der Generation der Älteren und Alten inne ist, einen nicht zu unterschätzenden Einfluss als Vorbildwirkung hat.
Menschen der Generation 60 plus haben auch Zukunft! Niemand ist je alt genug, um nicht Neues anzunehmen!
Wirtschaft und Medien beginnen langsam zu erkennen, welches Potential an Kreativität und Agilität in ihnen stecken. Diese Generation ist immer mehr bestrebt, zu ihren Visionen und Berufungen zu stehen. Unter uns sind bewusste, geistig hellwache und höchst kreative Persönlichkeiten zu finden. Ich bin überzeugt, dass wir – neben den Jungen – eine besondere Rolle in der Energie der neuen Zeit spielen und dass wir uns dessen auch bewusst sind.
Viele wunderbare Seelen, die trotz größter Schwierigkeiten, sich selbst und ihrer Bestimmung treu geblieben sind. Unbeschadet widrigster Umstände, die meist durch die engstirnige Haltung des näheren Umfelds zusätzlich erschwert wurde, haben viele von uns „jungen Alten“ die Flamme des Lichts in unseren Herzen doch nie ausgehen lassen. Auch wenn diese Flamme mehr als einmal fast am Verlöschen war, auch wenn sie oftmals nur mehr schwach flackerte, wir haben nicht zugelassen, dass sie ganz verlöschte…
Immer noch sind die Menschen in unserem Umfeld die größte Herausforderung, die es vielen von uns schwer machen, das zu leben, was wir fühlen. Wir haben Höhen und Tiefen eines Lebens kennengelernt und erst im reifen Alter begonnen, unser Frausein anzunehmen und die Eigenständigkeit zu leben. Denn uns wurden nicht die Freiheiten zugestanden, die heute selbstverständlich sind.
Mögen die Frauen meiner Generation wählen, aus dem mühevollen Rollenverhalten der alten Energie auszusteigen und die nachfolgende Generation als das anzusehen, was sie sind: „ Die Hilfe des Himmels!“ Sie folgen ihrer Intuition, geben dem Ruf ihrer Seele nach Freiheit nach. Schließen wir uns ihnen an, um mit ihnen gemeinsam in die neue Energie zu gehen. In eine neue Freiheit, die grenzenlos, gesegnet und liebend ist.
© Heidrun Siebenhofer 2019-10-12
Kommentare
Jede*r Autor*in freut sich ĂĽber Feedback! Registriere dich kostenlos,
um einen Kommentar zu hinterlassen.