skip to main content

#reisen#wasser#drachen

Doko demo mizu – Wasser überall

  • 106
Doko demo mizu – Wasser überall | story.one

Wasser ist Leben. In Japan huldigt man dem lebenspendenden Element an allen Ecken und Plätzen.

Vor und in den Tempelanlagen gibt es steinerne Becken. Zahlreiche Schöpfgefäße aus Blech an langen Holzstäben liegen dort aus. Ein Drache oder andere heilige Wesen speien das Wasser in ein Gefäß. Was zu viel ist, läuft über den Rand in das umgebende größere flachere Becken. Von dort aus verschwindet es in ein fließendes Gewässer oder einen Ablauf. Der Besucher schöpft Wasser, spült sich damit den Mund und die Hände.

An anderen Stellen, versteckt in Parks oder an Wegen zwischen den Orten, gibt es Steine mit einer Vertiefung, in der sich Wasser sammelt. Es kommt von irgendwoher. Über winzige Steinzeuggefäße sprudelt es herab, vorbei an Pflänzchen und Ikebana, berührende Blumengestecken in höchster Schlichtheit.

Viereckiger Stein

Hibiskusverziert im Tau

Still am Wegesrand

Wer pflegt sie so hingebungsvoll an diesen Stellen, jeden Tag aufs Neue? Wer steckt alle paar Tage ein neues Ikebana?

Eine Vielzahl und Vielfalt dieser plätschernden Gesellen säumt meinen Weg.

Besonders gern mag ich einen kleinen Drachen, der keck den Kopf aus dem Wasser im kreisrunden Wasserspender steckt. Lange Spitze Hörner hat er auf dem Kopf, vier an der Zahl. Er reißt das Maul weit auf und streckt die Zunge heraus. Die Barthaare kringeln sich wurmartig an den Seiten. Das Wasser läuft über seine Zunge. Seine Augen presst er zusammen, sodass nur schmale Schlitze bleiben. Er beobachtet, genau wie ich. Wir verstehen uns auf Anhieb. Er sieht einfach jeden, der hier vorbeikommt. Und die Menschen merken es nicht einmal.

„Da, schau genau hin!“, flüstert er. „Gleich gibt es einen Riesenspaß.“ Er blinzelt in Richtung der gerade eingetroffenen Reisegruppe. Ich ziehe mich ein Stück von meinem neuen Freund zurück. Schnatternd und stampfend nehmen die soeben Angekommenen meinen Platz ein. Rufe des Entzückens erschallen, ob der kunstvollen Gestaltung des Wasserspenders mit einem Drachen für den Zulauf und zwei Bambusrohren für den Ablauf des Wassers. Da es nur eine einzige Schöpfkelle aus Bambusholz gibt, stellen sie sich in eine Reihe.

„Iiiih!“, schallt es plötzlich laut und mehrere der Wartenden springen unvermittelt zurück. Nass sind sie nun. Ein Wind trieb den Wasserstrahl vor sich her.

Ich höre ihn leise kichern und spüre wie er den nächsten Streich im Schilde führt.

© Kathrin Schink 2021-01-13

Japan XPs

Kommentare

Gehöre zu den Ersten, die die Geschichte kommentieren

Jede*r Autor*in freut sich über Feedback! Registriere dich kostenlos,
um einen Kommentar zu hinterlassen.