6. Klostersuppe
- 139

"In Vorarlberg gibt es jetzt keinen Schnee und ich habe in Bregenz schon ein kleines Zimmer. Dort kannst du bei mir wohnen. Und eine gute Stelle im Büro eines großen Elektrohauses habe ich auch schon für dich." So redete mein Bruder Thomas auf mich ein. "Ja, aber unsere Mutter weiß nichts davon." "Macht nichts", sagte er, "ich werde ihr schon schreiben." Ich wusste nicht, was ich tun sollte. Alles schien so verlockend. "Schau", sagte er, "ich werde schon alles für dich regeln. Der Zug fährt gleich ab, komm steig schnell ein." So kam ich nach Vorarlberg.
Wir kamen in Bregenz an und gingen gleich zu seinem Zimmer. Es war nicht weit vom Bahnhof entfernt, in einem alten einstöckigen Haus. Wir wollten gerade das Zimmer betreten. In diesem Moment hörten wir eine Stimme hinter uns: "Nix da", sagte diese Stimme und wandte sich Thomas zu, "du hast das Zimmer bis jetzt nicht bezahlt und nun bringst du auch noch jemanden mit. Pack deine Sachen und raus mit euch." "Oje", dachte ich, "ein schöner Empfang."
"Und wohin jetzt im Jänner bei dieser Kälte?" Mein Bruder sagte: "Ich weiß zwar nicht wohin, aber mir fällt ein, dass es in der Nähe ein ganz altes Hochhaus gibt, noch mit Holzstiegen, keinem Lift. Dort wohnt im achten Stock eine Frau Walter. Sie ist gehbehindert und schon alt. Die braucht oft Kohle und Holz. Dort könnten wir fragen, ob sie uns vorübergehend im Gang oder auf dem Boden schlafen lässt." Wir gingen zu ihr und sie erkannte Thomas gleich. "Ja wen bringst du denn da mit?", fragte Frau Walter. "Das ist mein Bruder Toni. Bitte Frau Walter, könnten ich und mein Bruder ein paar Tage bei ihnen im Gang oder sonst wo schlafen. Ich habe nämlich mein Zimmer aufgeben müssen." So erfuhr sie auch, wie ich nach Vorarlberg kam und bot uns eine Schlafmöglichkeit an.
Thomas ging am nächsten Tag zu seinem Studium und ich war Frau Walter behilflich. Sie hatte eine Zither und bat mich, irgendetwas darauf zu spielen. Ich konnte ja nicht Zither spielen, aber um ihr den Gefallen zu tun, spielte ich so gut ich es zusammenbrachte die Melodie "Die Vöglein im Walde". Sie lachte vor Freude und so wurden wir Freunde und sie half uns. Wir durften bei ihr bleiben.
Thomas kam am Abend mit folgender Botschaft zurück: "Leider Toni, die von mir versprochene Stelle für dich im großen Elektrogeschäft ist schon vergeben." "Oje", dachte ich, "wieder kein Glück." Thomas studierte unter Tags und am Abend arbeitete er für die Finanzierung seines Studiums bei verschiedenen Firmen. Er verdiente gerade so viel, dass er das Studium bezahlen konnte. Für mich bekamen wir dann doch noch in der "Elektricus Volta" in Bregenz eine Arbeit. Bis jetzt haben wir uns von der Wasser-Grießsuppe mittags bei den Kapuzinern und der Brotsuppe abends im Kloster Thalbach ernährt. Thomas sagte immer: "Du brauchst keine Angst haben, verhungern werden wir nicht."
© Kurt Mikula 2019-08-30
Kommentare
Jede*r Autor*in freut sich über Feedback! Registriere dich kostenlos,
um einen Kommentar zu hinterlassen.