Die perfekte Wahlkampfrede
- 275

Ich bin verzweifelt. Alle stecken im Wahlkampfredefieber. Was kann ich den Politikern noch glauben? Bei all dem was sie von sich geben. Was wahr und was falsch - im Sinne von gefälscht und erlogen - ist, lässt sich immer schwerer unterscheiden.
Ich habe jetzt selbst eine perfekte Lösung gefunden. Die Wahlkampfrede mit Bürgerbeteiligung. Es handelt sich um eine meiner genialsten Ideen meines bisherigen kreativen Schaffens. Diese situationselastische Rede kann nicht nur von allen großartigen Politikern, sondern auch von allen Privatpersonen verwendet werden. Sie passt sich punktgenau dem zuhörenden Publikum an. Und das Beste ist; du kannst sie sofort ausprobieren.
So gehts: Kopiere die Redevorlage (unten) und bring sie in deinen Betrieb, zum Stammtisch, in die Sauna oder zur Selbsthilfegruppe mit. Bitte deine Gegenüber dir ungeniert irgendwelche Eigenschaftswörter laut zuzurufen. Trage diese Wörter wahllos in die Leerräume der Rede ein. Fertig!
Nun erhebe dich und lies deine persönliche Wahlkampfrede mit Überzeugung vor. Vermutlich wirst du mit euphorischem Applaus belohnt werden. Danke es deinem kleinen Wählerpublikum mit einem wissenden Lächeln und einer päpstlichen Handbewegung. Sollte wider Erwarten deine großartige Rede auf Ablehnung stoßen, kannst du immer noch sagen: “Das war nicht meine, das war eure Rede. Pasta!”
Egal, wie es ausfällt. Viel Spaß beim Ausprobieren! Hier die Kopiervorlage für die einzigartige Wahlkampfrede mit Bürgerbeteiligung:
Liebe Freundinnen, liebe Freunde!
Liebes .................. Volk! Ich freue mich ganz besonders, an diesem ........................ Tag, hier in dieser ..................... Runde zu euch sprechen zu dürfen.
Es ist mir ein ..................... Anliegen, meine ................ Gedanken und meine ............................ Vorstellungen, in diesem ............................ Kreise auszubreiten.
Wie ihr alle wisst, war ich immer schon ein ............................ Mensch, mit vielen .............................. Visionen.
Darum ist es mir eine ...................... Ehre und ein ........................ Bedürfnis, mit euch diese ............................. Stunde zu verbringen.
Ich werde mich mit ........................ Einsatz und mit ....................... Überzeugung für das ...................... Wohl aller meiner .................... Mitbürger und Mitbürgerinnen einsetzen.
Ihr könnt euch auf meine .....................Versprechungen voll und ganz verlassen. Ganz großes ...................... Ehrenwort.
Doch jetzt genug der ........................ Worte. Erhebt mit mir die .............................. Gläser. Stoßen wir gemeinsam auf diesen ..................... Freudentag an.
Danke für eure ..................... Aufmerksamkeit! Prost!
:) - :) - :) - :)- :)
Spätestens jetzt müsste unwillkürlich tosender Applaus einsetzen.
© Kurt Mikula 2019-09-08
Kommentare
Jede*r Autor*in freut sich über Feedback! Registriere dich kostenlos,
um einen Kommentar zu hinterlassen.