In so einem Moment möchte ich sterben
- 215

Über mir die senkrechte Wand. Unter mir genauso. Ich mittendrin auf 1800 Metern. 23.00 Uhr. Habe die Stirnlampe abgeschaltet. Der Vollmond leuchtet mir. Die Tagessonne hat den Felsen aufgeheizt. Er ist gut zum Greifen. Unten im Tal sehe ich die Straßenbeleuchtung zur Perlenkette aufgereiht. Das Dorf hat sich in einen Glühwürmchenschwarm verwandelt.
Meine Augen suchen Felsritzen. Meine Füße suchen einen guten Stand. Hänge die Karabiner um. Mein Herz schlägt ruhig. Gehe zügig die Steilwand hoch. Bei Vollmond ist alles intensiver. Die Stille, der Fels, der Abstand zur Welt. Vollkommen bei mir. Vollkommen im Glück. In so einem Moment bin ich rundum zufrieden. Wenn dich da der Blitz treffen würde, wäre das egal. Aber vielleicht doch noch nicht heute. Der Karabiner zum durchgehende Stahlseil ist meine Nabelschnur. Meine Lebensversicherung.
Erreiche die schwierigste Stelle, den "Knieschlederer". Hier musste ich bei meiner Erstbegehung vor ein paar Jahren kapitulieren. Hatte Höhenangst. Panik. Aber ich wollte unbedingt Klettersteigen. Das hat mich fasziniert. Die Höhenangst habe ich mir mittlerweile abtrainiert. Wusste damals nicht, dass das geht. Heute genieße ich es, wenn unter mir die Leere gähnt. Ich erreiche den Ausstieg direkt unter dem Gipfelkreuz. Sitze einfach da und schau dem Vollmond zu. Denk mir "DANKE!".
Ein Erlebnis, dass ich meinem Lebens-ABC zu verdanken habe. Ich habe es mir für Zeiten zusammengestellt, in denen ich durchhänge. Darin geht es nicht um "große" Dinge im Leben, sondern um alles, was mir Freude macht:
A wie ALBERN (vieles wichtig, aber nicht ernst nehmen)
B wie BLUMEN (die schenk ich gern mir und meiner Frau)
C wie CAFÈ (in meiner Lieblingstasse)
D wie DANKE (danke gern, für was ich dankbar bin)
E wie ENTSPANNEN (auf die Pausen nicht vergessen)
F wie FOTOBUCH (anschauen und Erinnerungen aufleben lassen)
G wie GITARRE (spiele gern, einfach so vor mich hinspielen)
H wie HÄNGEMATTE (mein Lieblingsplatz vorm Gartenhaus)
I wie IDEE (liebe es, Ideen zu verwirklichen)
J wie JAUSE (Brotzeit richten und Picknicken)
K wie KONTAKTE (jemanden aus meiner Kontaktliste anrufen)
L wie LANGLAUFEN (die Loipe ist direkt vorm Haus)
M wie MALEN (nicht können, sondern tun)
N wie NACHTSPAZIERGANG (kann auch kurz sein)
O wie ORDNEN (meinen Arbeitsplatz schön aufräumen)
P wie PARTNERSCHAFT (was gemeinsam tun)
Q wie QUALITÄT (vor Quantität, fokussiert arbeiten)
R wie RAD (ziellos herumfahren und schauen wer mir begegnet)
S wie SAUNA (am schönsten im Camping Grubhof)
T wie TRÄUMEN (einem Tagtraum nachhängen)
U wie ÜBERNACHTEN (ohne Zelt unter dem Sternenhimmel)
V wie VOLLMONDKLETTERSTEIG - (erklärt sich von selbst)
W wie WALDWELLNESSEN (der Wald warten draußen vor der Tür)
X wie ? (vielleicht fällt mir dazu mal was ein)
Y wie ? (wie X)
Z wie ZEITUNG (bei einer Tasse Kaffee in Ruhe lesen)
--------------------------------------------
Bild: Ich im Klettersteig Via Kapf in Vorarlberg
© Kurt Mikula 2019-07-22
Kommentare
Jede*r Autor*in freut sich über Feedback! Registriere dich kostenlos,
um einen Kommentar zu hinterlassen.