skip to main content

#freundschaft#gerechtigkeit#diebstahl

Jugendsünde

  • 286
Jugendsünde | story.one

Ich saß auf dem Holzstuhl. Die Tischlampe blendete mir ins Gesicht. Der Mann in Uniform stellte Fragen. Eigentlich ging ich ja nur zum Gendarmerieposten um nachzufragen, was mit meinem Freund Egon los ist. Er hatte Autoreifen gestohlen. Bei einer Hausdurchsuchung fanden sie noch so allerhand Zeug, wie kaputte Radios, ein Stück einer Hausantenne und ein zerlegtes Funkgerät. Egon saß ebenfalls beim Verhör im Nebenraum. Und da hat er, im Zusammenhang mit dem eben erwähnten zerlegten Funkgerät, meinen Namen genannt. Darum durfte ich auch gleich bleiben.

Rückblende: Ich lernte Egon in der Handelsschule kennen und wir haben uns gleich verstanden. Er kam aus einem wohlbehüteten Elternhaus und hatte einen Drang zum Risiko. Als wir uns abends wieder einmal langweilten, hatte Egon eine zündende Idee: "Hey Kurt, ich weiß da vorne ein Boot, da würde ich gern was holen. Kannst du Schmiere stehen?" Wir überkletterten das Absperrgitter zum Bootssteg. Ich schaute, ob die Luft rein war und Egon verschwand in der Yacht. Nach ewigen fünf Minuten tauchte er wieder auf. Mit dem Diebesgut in der Hand, einem Funkgerät.

Und deswegen saß ich hier. Da ich nicht wusste, was Egon schon ausgeplaudert hatte, gab ich meine Infos nur häppchenweise preis. Was wiederum zur Folge hatte, dass ich in der Zelle übernachten durfte.

Im Nachhinein erfuhr ich, dass in der Zwischenzeit zwei Mädchen aus unserer Clique am Gedarmerieposten waren um uns zu befreien: "Sie dürfen die beiden, ohne Haftbefehl, nicht länger als 24 Stunden festhalten." Aber das nützte nichts.

Am nächsten Morgen kitzelten die Gendarmen die ganze Wahrheit aus uns heraus und ließen uns gehen. Ich schämte mich so. Die Dummheit hatte jetzt zwei neue Namen: Egon & Kurt.

Ich war seit kurzem Pfarrsekretär und musste für die Gerichtsverhandlung beim Pfarrer einen freien Tag erbitten. Beim Gericht erschienen Egon und ich fein gestriegelt im Anzug.

Der Richter klärte uns über den Tatbestand auf. Wenn man einen Zaun überklettert der niedriger als 1,50 Meter ist, handelt es sich um einen Einstieg. Ist der Zaun höher, dann ist es Einbruch. Wenn der Wert des Diebesgutes unter 5000,- Schilling liegt (das sind heute umgerechnet zirka 360, Euro), dann ist es leichter Diebstahl. Liegt der Wert darüber, dann handelt es sich um einen schweren Diebstahl. Alles klar?! Das Gitter war 1,70 Meter hoch und das Funkgerät war 7000,- Schilling wert. Ich kam mit drei Jahren bedingt auf Bewährung davon, Geldstrafe gab´s keine, war aber vorbestraft.

Ein Jahr später starb Egon bei einem Motorradunfall. Er ist unter seiner Maschine verbrannt. Wir von der Clique sangen bei der Beerdigung sein Lieblingslied "Gute Nacht Freunde, es wird Zeit für mich zu gehn. Was ich noch zu sagen hätte, dauert eine Zigarette und ein letztes Glas im stehn.", von Reinhard Mey.

Manchmal besuche ich Egon. Ich lege dann eine Zigarette für ihn auf sein Grab.

© Kurt Mikula 2019-07-23

freundschaftSchattenseitenQuarterlifecrisis

Kommentare

Gehöre zu den Ersten, die die Geschichte kommentieren

Jede*r Autor*in freut sich über Feedback! Registriere dich kostenlos,
um einen Kommentar zu hinterlassen.