Sagt das Schaf zum Rasenmäher: “Määäh!”
- 287

Darauf der Rasenmäher: “Du hast mir gar nichts zu befehlen.”
Der Fasching geht bald zu Ende. Deshalb möchte ich dich zuvor mit meinen Lieblingswitzen verwöhnen. Humor macht die Welt erträglicher. Und Lachen macht schön. Wie oft sehen wir einen Menschen, der sieht unsympathisch aus. Dann lacht er und man denkt, der ist eigentlich ganz nett. Lachen macht auch schlank. Hauptsächlich dadurch, dass man beim Lachen nicht essen kann :).
Ein berühmter Witz von Paul Watzlawick, ein brillanter Psychotherapeut: Geht ein Mann durch die Fußgängerzone und klatscht dauernd zweimal in die Hände. Fragt ihn jemand: “Was tun sie da?” „Ich verjage die Elefanten?“ „Aber hier gibt´s doch gar keine Elefanten!“ „Sehen Sie!“
Ich mag besonders die ganz kurzen Witze: “Sind sie Brillenträger?” “Nein, die Druckstelle ist vom Bierglas.” Oder: “Wollen Sie was trinken? Wein, Bier, Schnaps?” “Ja!" “Ja, was?“ ”Ja, bitte!”
Insbesondere Blondinen werden beim Witze erzählen bevorzugt. Der Grund, reiner Neid. Da sie die am seltensten vorkommende Haarfarbe haben, sind sie extrem begehrt: Eine Blondine ist in Geldnot. Sie entführt ein Kind, zerrt es ins Gebüsch und schreibt auf einen Zettel: “Wenn bis morgen nicht 1000 Euro in einem Koffer in diesem Gebüsch stehen, siehst du das Kind nie wieder.” Sie macht den Zettel mit einer Sicherheitsnadel am Anorak vom Kind fest und schickt es nach Hause. Am nächsten Tag steht der Koffer mit dem Geld da. Mit einem Zettel: “Ich hätte nie gedacht, das eine Blondine einer anderen so was antun kann!"
Der Lieblingswitz von Eckart von Hirschhausen: Ein Funkgespräch zwischen einem US-Marinefahrzeug und kanadischen Behörden vor der Küste Neufundlands. Amerikaner: “Bitte ändern sie den Kurs um 15 Grad nach Norden, um eine Kollision zu vermeiden.” Kanadier: ”Ich empfehle, sie ändern ihren Kurs um 15 Grad nach Süden, um eine Kollision zu vermeiden"! Amerikaner funken zurück: “Hier spricht der Kapitän eines Schiffs der US-Marine. Ich sage noch einmal, ändern sie ihren Kurs". Die Kanadier: “Nein, besser sie ändern ihren Kurs.” Amerikaner: “Dies ist der Flugzeugträger US-Ford, das zweitgrößte Schiff in der Atlantikflotte der Vereinigten Staaten. Ich verlange, dass sie ihren Kurs um 15 Grad nach Norden ändern, oder es werden Gegenmaßnahmen ergriffen, um die Sicherheit dieses Schiffes zu gewährleisten." Kanadier funken zurück: “Wir sind ein Leuchtturm.”
In folgendem Beispiel kann man sehen, dass die amerikanische Werbeindustrie viel humorvoller ist als die Deutsche: Ein Praktikant sollte eine Werbekampagne für Nägel machen. In New York. Er wollte besonders kreativ sein und zeigt Jesus am Kreuz mit dem Slogan “Müller Nägel halten wirklich alles!” Der Chef: “Das kannst du nicht machen. Das ist völlig geschmacklos. Mach einen neuen Entwurf.” Eine Woche später zeigt er den zweiten Entwurf, mit Jesus, das Gesicht im Sand. Das Kreuz ist leer und drunter steht: "Mit Müller Nägel wäre ihnen das nicht passiert.
© Kurt Mikula 2022-02-01
Kommentare
Jede*r Autor*in freut sich über Feedback! Registriere dich kostenlos,
um einen Kommentar zu hinterlassen.