Fang einfach an
- 252
Auch diese Geschichte soll zum Anpacken, zum Tun anregen. 2017 stand der Raum_Wagen im August 3 Wochen im Zentrum von Neulengbach und bot jeden Tag Aktionen zu einem anderen Thema. So gab es auch an zwei Samstagen ein Repair Cafe, organisiert von einem Otelisten aus Neulengbach (Harald Unterhuber). Das Angebot wurde von zahlreichen BesucherInnen angenommen und, am Ende der raum_wagenden Zeit im August, kam auch die Anfrage, ob wir das nicht regelmĂ€Ăig machen könnten. Ich persönlich halte es immer gerne simpel. So war mein erster Schritt, diese Idee aufzugreifen und Ausschau nach einem Repair Cafe Chef oder Chefin zu halten. Ich selber kann organisieren, Marketing machen, vernetzen - aber nicht reparieren. Und wie es halt das Leben so will, kam ich in einer Runde von unterschiedlichen Menschen auf das Thema Repair Cafe und Chef/Chefin und siehe da - da war mein Chef auch schon gefunden. Dazu gesellten sich im Nu zwei/drei weitere Interessierte. Dann mussten wir noch die Frage des Raumes klĂ€ren. Das Repair Cafe versteht sich als Nachbarschaftshilfe, als Hilfe zur Selbsthilfe, dh die Menschen, die kaputte GerĂ€te bringen, sollen so viel wie möglich selber Hand anlegen beim Reparieren und diese Hilfe ist kostenlos. Dh aber auch, dass eine Raummiete nicht in Frage kommt. So war ich mal auf der Suche nach bestehenden RĂ€umlichkeiten, die nicht immer genutzt werden, öffentlich sichtbar und auch offen sind und wo wir ein zu Hause finden könnten. Zur Not hĂ€tte ich auch ein 'mobiles' Repair Cafe gestartet - wir haben hier bei uns reichlich Gastronomie mit Extrazimmer, wenn man das rotierend organisiert, kommt jeder Wirt/jede Wirtin einmal im Jahr dran. Wir hatten aber auch hier wieder GlĂŒck - das SpeiseLokal (als Foodcoop organisiert) ist beim Stadtbauer Sturm in Neulengbach eingemietet, hat 'nur' freitags offen und braucht die RĂ€umlichkeiten sonst 'nur' zum Bereitstellen und Lagern von Waren. Wie es der Zufall so will, hat auch der Raum_Wagen (wenn er grad sonst nicht wo unterwegs ist) dort in der schönen Jahreszeit unter dem Nussbaum sein Zuhause gefunden. So waren also die Menschen und der Ort organisiert, wir hatten dann zwei Treffen, um Allgemeines abzuklĂ€ren und haben im April 2018 mit dem Repair Cafe Neulengbach gestartet. Und weil sich diese Idee und unsere Eröffnung herumgesprochen hatte, haben wir noch einige weitere, begnadete TĂŒftlerInnen, UpcyclerInnen, NĂ€herInnen (also wirkliche ReparianerInnen) gefunden! Und wir feiern heuer, 2019, im April unseren ersten Geburtstag. Dazu kommt noch, dass ich das Repair Cafe beim Energy Globe Award NĂ 2019 eingereicht habe - und wir tatsĂ€chlich in der Kategorie Erde gewonnen haben! So kann's einem gehen, wenn man einfach anfĂ€ngt ...
© Michaela Schmitz 2019-04-11
Kommentare
Jede*r Autor*in freut sich ĂŒber Feedback! Registriere dich kostenlos,
um einen Kommentar zu hinterlassen.