Der Heizkessel
- 37

Es war einmal ein Heizkessel.
Dieser Heizkessel wohnte in Meffi's alten Gartenhaus.
Der Heizkessel war nicht besonders. Doch er erledigte seine Arbeit stets mit vollster Anmut, 100%iger Innovation und gerade so akribische Genauigkeit.
Wenn es darum ging, leistungsfähig und umsatzstark zu sein, bot der alte Heizkessel nicht nur Meffi äußerst großen Wärmeschutz. Sondern auch den umliegenden Nachbarn.
Meffi genoss nicht nur in den lauen Spätsommernächten die wohltuende Wärme.
Nein, vor allem im Winter bat der alte, verstaubte und doch so liebenswürdige Heizkessel, Meffi großen Schutz.
Doch warum sollen wir hier einen alten Heizkessel so hoch anpreisen!?
Ganz einfach liebes Innere Kind, oft sind es banal gesagt: “Die kleinen Dinge, die das Leben umso lebensfroher machen”
So lebensfroh wie auch die vorherige Geschichte von Cleo und Meffi, dass sie beide, trotz irischer Hospital Odyssee, ihr beides Katzenleben noch gut ohne großartiger Katzenmanie im Griff hatten.
So gut im Griff, dass Meffi beschloss am DIT zu studieren , welches den selben Rang wie das College der MIT in Amerika genoss.
Für jene von euch, die sich gerade fragen, was das DIT und was das MIT ist.
Dazu kommt hier gleich eine kleine Begriffserklärung.
DIT=Dublin Informationstechnologie und MIT=Mathematische Ingenierwissenschaften
Beide sind große anerkannte University of applied sciences, kurzum FH (Fachhochschulen).
Die University of applied science genießte schon immer einen der besten Lifestyle Rufe des Landes.
Woher ich das weiß? Naja, weil beide Miezis menschlicher Katzenmama's auf die IMC FH Krems gegangen sind.
Aber hier in diesem neuen Buchabschnitt geht es nicht ums prahlen.
Sondern lediglich um die persönliche Fort- und Weiterentwicklung eines jeden Individuen.
Kleine Spoiler und Teaser am Rande, lest mein Buch “Keep Smiling-Keep Trying”, wenn Sie noch mehr zum Thema Selbstfindung erfahren wollen.
© sabrina erhart 2021-09-10
Kommentare
Jede*r Autor*in freut sich über Feedback! Registriere dich kostenlos,
um einen Kommentar zu hinterlassen.