skip to main content

Das Ende einer Täuschung

  • 123
Das Ende einer Täuschung | story.one

Eine Ent-Täuschung, so sagt man, sei das Ende einer Täuschung und so gesehen müsste man ja eigentlich dankbar sein, wenn ein Schwindel aufgeflogen ist und die Wahrheit endlich ans Licht kommt. Das Wort „enttäuschen“ leitet sich etymologisch vom Französischen ab und bedeutet „aus einer Täuschung herausreißen“.

Man wird also aus einer illusorischen Vernebelung gerißen und die Dämmerung beginnt sich zu lichten, um die Wahrheit erscheinen zu lassen. Wie die reine Luft nach einem heftigen Regenguss klären sich dann auch alle Sinne wieder. Es heißt, man würde dadurch jedes Mal stärker werden als auch daran reifen.

Aber gut Ding braucht manchmal Weile. Und Geduld ist bekanntlich nicht jedermanns Stärke.

© Sylvia Eugenie Huber 2021-01-14

Kommentare

Gehöre zu den Ersten, die die Geschichte kommentieren

Jede*r Autor*in freut sich über Feedback! Registriere dich kostenlos,
um einen Kommentar zu hinterlassen.