Die ganz große Liebe
- 194

Schon mit insgesamt drei Frauen machte ich Bekanntschaft, welche die ganz große Liebe kennenlernen durften. Die eine verbrachte mit ihr sogar über zwanzig Jahre in vollkommener Harmonie. Aber sie alle mussten jene zu Grabe tragen.
Noch viele Jahre später litten sie darunter und weinten teilweise unaufhörlich, wenn sie von dem einem erzählten.
Ich fragte mich danach immer, wie würde ich mich entscheiden, wenn ich es mir aussuchen könnte, entweder niemals eine derart große Liebe zu erfahren und mir somit auch den unsagbaren Schmerz des Verlustes zu ersparen oder jene für zumindest ein oder zwei Jahrzehnte zu erleben?
Das schönste Geschenk empfangen, jedoch nur mit Ablaufdatum – so wie die Protagonisten in Romeo und Julia, Titanic oder Moulin Rouge.
Keine Ahnung. Aber spontan und intuitiv würde ich wahrscheinlich sagen, dass ich das Risiko eingehen würde.
Konfuzius soll einst gesagt haben: „Leuchtende Tage. Nicht weinen, dass sie vorüber. Lächeln, dass sie gewesen.“
Bild von Tomasz Kowaluk auf Pixabay
© Sylvia Eugenie Huber 2020-06-02
Kommentare
Jede*r Autor*in freut sich über Feedback! Registriere dich kostenlos,
um einen Kommentar zu hinterlassen.