skip to main content

GLEICHbeRECHTigung und GLEICHverPFLICHTung

  • 135
GLEICHbeRECHTigung und GLEICHverPFLICHTung | story.one

Wenn wir von gleichen RECHTen und PFLICHTen sprechen, dann muss man wohl ein wenig mehr in die Tiefe gehen. Denn viele wollen natürlich eine GLEICHbeRECHTigung, mit den gleichen PFLICHTen sieht es da schon wieder völlig anders aus.

Zunächst einmal zu den RECHTen.

Es heißt ja, dass man mit dem Bezahlen der Sozialversicherung eine einheitliche medizinische Versorgung zugesagt bekäme. Doch bekommt ein Otto Normalbürger im Falle eines Spitalsaufenthalts eigentlich wirklich das GLEICHe wie der deutlich besser Verdienende? Also die exakt GLEICHen Medikamente oder nötigenfalls Operationen? Von den unterschiedlichen Menüs oder Zimmerkategorien einmal ganz abgesehen.

Und wie sieht es mit den Gehältern aus? Immerhin betragen die Gehaltsunterschiede zwischen Mann und Frau, je nach Land, bis zu 40% für die gleiche vollrichtete Arbeit.

Bei der Vergabe von höheren beruflichen Positionen sind womöglich Frauen deutlich benachteiligt, aber auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen bekommen oftmals nicht die gleichen Chancen wie ebenso Menschen mit Integrationshintergrund.

Scheint alles sehr ungeRECHT.

Und wie ist es mit den PFLICHTen?

Ich kenne vereinzelte Selbständige, die es mit der VerPFLICHTung des Abführens der Steuern nicht ganz genau nehmen. Ein Angestellter hat beispielsweise diese Möglichkeit wohl kaum, außer er geht in seiner Freizeit noch ein bisschen Pfuschen. Von den Großkonzernen ganz zu schweigen, die Gesetzeslücken besser ausfindig machen als der allerbeste Spürhund und teilweise keinerlei steuerlichen PFLICHTen nachgehen und trotzdem Unmengen an Umsätzen lukrieren.

Mhhhm.

Obwohl ich kenne schon so manche Frau, die zwar behauptet finanziell GLEICHberechtigt zu den Männern sein zu wollen und regelmäßig über das zu geringe Finanzielle jammert, aber wenn sie das GLEICHe Einkommen tatsächlich hätte, ihr Essen im Restaurant sicher niemals selber bezahlen würden.

Tja, RECHTe und PFLICHTen scheinen teilweise jedenfalls sehr stark auseinander zu klaffen.

Noch ist der Weg zu GLEICHbeRECHTigung und GleichverPFLICHTung ein weiter.

Da fällt mir gerade etwas ein!

Der Mercedesfahrer benutzt die GLEICHe Autobahn wie der Fiatfahrer und sogar die VignettenPFLICHT der beiden Autofahrer ist die GLEICHe.

In diesem Sinne, viele Rechte und wenig Pflichten.

© Sylvia Eugenie Huber 2020-04-13

Kommentare

Gehöre zu den Ersten, die die Geschichte kommentieren

Jede*r Autor*in freut sich über Feedback! Registriere dich kostenlos,
um einen Kommentar zu hinterlassen.