skip to main content

#vertrauen#grenzenlos#schweben

Grenzen überschreiten

  • 119
Grenzen überschreiten | story.one

Ich habe letztes Wochenende Grenzen überschritten. Ländergrenzen zum Beispiel. Gleich zwei an nur einem Tag. Zuerst Deutschland und dann Italien.

Aber auch sonst war ich offen für alles abseits der Norm. Normal ist laut Duden „entsprechend; vorschriftsmäßig“. Wie langweilig. Nur um nicht aufzufallen, lieber mit dem Strom schwimmen? Bäh. Da finde ich Andersartigkeit und Diversität schon aufregender.

Sich mal fallen lassen, dem Unbekannten anvertrauen und sich dem Moment hingeben ist doch viel spannender. Dann knistert es auch richtig wie bei einem Lagerfeuer, wenn ein Holzscheit langsam in der Hitze der Flammen verbrennt.

Ist irgendwie ein bisschen wie Spielen. Wie Spiele ohne Grenzen. Games without frontiers. Weder ein klares Ziel noch ein Wettkampf. Nur zum Vergnügen. Auch Tanzen ist so eine Art von Spiel. Und vielleicht schafft man es irgendwann beim Tango zu verschmelzen und gemeinsam über die Tanzfläche zu schweben.

Schweben, ja schweben. Das ist die wahre Freiheit. Abseits von Zeit und Raum. Nicht mehr denken, sondern dem Fühlen den Vorrang einräumen. Sich von der Intuition leiten und die Urinstinkte wieder aufflackern lassen. Dem Pflänzchen Wasser, Licht und Zeit geben, damit es sich entfalten und aufblühen kann.

Ja, Grenzen limitieren nur, während das Universum doch grenzenlos ist. Sollten wir nicht auch alle grenzenlos sein?

Bild von StockSnap auf Pixabay

© Sylvia Eugenie Huber 2021-07-05

Kommentare

Gehöre zu den Ersten, die die Geschichte kommentieren

Jede*r Autor*in freut sich über Feedback! Registriere dich kostenlos,
um einen Kommentar zu hinterlassen.