Kann man auf Medien verzichten?
- 206

Eine spannende Frage. Viele werden vielleicht sagen, dass man ja informiert sein muss, was in der Welt so vor sich geht. Doch muss man das wirklich?
Ich bin seit mehr als einem Jahrzehnt ein Medienverweigerer, sprich ich höre keine Nachrichten, lese keine Tageszeitung und schaue keine Zeit im Bild. Warum? Da ich festgestellt habe, dass mir die ganzen Negativberichte nicht gut tun.
Schon im Jahr 2001 machte mir 9/11 schwer zu schaffen und durch die unzähligen Berichterstattungen verfolgte mich das Thema des Nachts, wodurch ich schweißgebadet aufwachte und glaubte, dass Österreich jetzt im Krieg wäre. Aber ein Terroranschlag dieses Ausmaßes ist wohl an den meisten nicht spurlos vorbeigegangen.
Es ging jedoch weiter so, dass ich beispielsweise nach dem Film Inglourious Basterds (2009), für den sich Christoph Waltz den Oscar redlich verdient hatte, in der Nacht träumte, die Nazis wären wieder aktiv und verfolgten alle, die sich ihnen entgegenstellten.
Täglich rollt eine Welle der Gewalt, Korruption und Missstände über Österreichs Medien auf uns herein und schürt Angst und Hass. Aber ist es konkret für mein Leben bedeutsam, zu wissen, dass eine Frau irgendwo niedergeschlagen und brutal vergewaltig wurde, ein Asylant einen Betreuer angegriffen hat oder ein Jugendlicher aus Langeweile in einem Zoo ein kleines Ferkel zu Tode gequält hat? Wohl kaum. Es lässt mich nur daran zweifeln, dass es auch (noch) Gutes in dieser Welt gibt.
Und ganz ehrlich, die großen Katastrophen wie Fukushima und nun Corona, die einen Einfluss auf mein Leben haben könnten, bekommt man auch mit, wenn man keinen Fernseher einschaltet.
Erst vor ein paar Tagen hatte ich in Instagram, welches für mich bislang eine Plattform für schöne Bilder jeglicher Art war, wieder einmal eine Lektion bekommen, nicht zu viel Negatives an mich rankommen zu lassen. Ein Bekannter postete ein Bild von kleinen Kätzchen, der Text dazu, war jedoch nicht so süß. Jemand entsorgte diese samt der Katzenmama in einen gekühlten Tierkörperverwertungscontainer. Drei Jungkatzen konnten zumindest gerettet werden. In der Nacht träumte ich dann etwas vollkommen Skurriles, nämlich dass ich meine Oma besuchte – sie ist übrigens schon lange tot – und plötzlich ein Miauen hörte. Als ich in den Keller zum Nachschauen gehen wollte, bemerkte ich, wie jemand ins Haus eindrang und versteckte mich daher hinter einem Kasten. Der Mann und die Frau nahmen die kleinen Kätzchen an sich und injizierten irgendetwas in sie, das sie aufquellen ließ. Sie sprachen davon, dass sie bald das Material aus den Katzen gewinnen könnten. Als die zwei wieder das Haus verließen und ich aus meinem Versteck nach vorkam und die Katzerl aufsuchte, brach ich in Tränen aus, was man den armen Tieren angetan hatte. So erwachte ich dann auch um 4 Uhr morgens, komplett aufgewühlt und verstört.
Ich für meinen Teil brauche keine Medien, aber vielleicht bin ich einfach nicht genug abgestumpft. Oder besser gesagt - Gott sei Dank!
© Sylvia Eugenie Huber 2020-04-28
Kommentare
Jede*r Autor*in freut sich über Feedback! Registriere dich kostenlos,
um einen Kommentar zu hinterlassen.