Nörgelnde Frauen
- 133

Welcher Mann kennt sie nicht, die nörgelnden Frauen, die dem starken Geschlecht ständig sagen, was sie zu tun und gefälligst zu lassen haben.
Doch habe ich nun sehr interessante Informationen in einem Buch über Langlebigkeit dazu gelesen. Im Konkreten die Auswirkungen der Ehe auf die Gesundheit der Männer. Denn Single-Männer konsumieren doppelt so viel Alkohol als Ehemänner, denen der Hausdrache den regelmäßigen Genuss verbietet. Auch im Falle von Krankheit hat der verheiratete Mann sich dem Befehl der Hausherrin zu beugen und das Bett zu hüten, was sich ebenfalls positiv auf dessen Gesundheit auswirkt. Die langweiligen fixen Essens- und Schlafenszeiten, man möge es nicht glauben, nutzen dem Manne ebenso positiv entgegen.
In Studien zeigte sich weiters, dass sich nicht nur die Lebenserwartung bei Ehemännern erhöht, sondern auch Demenz oder Alzheimer halb so häufig auftreten als bei Alleinstehenden.
Wer nun glaubt, dass Lebensgemeinschaften den gleichen Outcome hätten, den muss ich leider enttäuschen. Anscheinend ist das Modell ohne gesetzliche Verpflichtungen nicht gleichrangig.
So gesehen bringen die kleinsten Handschellen der Welt eine Menge Einschränkungen mit sich, welche dafür mit einem deutlichen Mehr an Lebensjahren aufgewogen werden. Mann muss sich nun nur fragen, ob er ein längeres Leben mit einer nörgelnden Ehepartnerin erstrebenswert findet. Wenn ja, dann meine lieben Herren, beim nächsten Verweis in sich lächeln und dankbar sein, dass Ihr wieder ein paar Minuten dazugewonnen habt.
Bild von Azmi Talib auf Pixabay
© Sylvia Eugenie Huber 2021-05-27
Kommentare
Jede*r Autor*in freut sich über Feedback! Registriere dich kostenlos,
um einen Kommentar zu hinterlassen.