skip to main content

#storianertreff

Treffen mit Mr. Charme

  • 136
Treffen mit Mr. Charme | story.one

Am 31.03.2020, vor mehr als 2 Jahren, lud ich meine erste Geschichte auf Story.one hoch und seitdem hat sich viel getan. Ganze 205 Stories wurden seitdem von mir zu Papier gebracht und die Geschichten über mein liebstes Hobby, das Reisen, fanden in mittlerweile 7 Büchern ebenfalls Platz. Einige schreibfreudige Kollegen durfte ich bereits persönlich kennenlernen und eine davon ist seitdem sogar zu einer liebgewonnenen Freundin geworden.

Mit einem fleißigen Storianer kam ich vor kurzem näher ins Gespräch als er eine Geschichte über die unangenehmen Auswirkungen der, gegenüber dem Haus befindlichen, Disco schrieb. Ich war zufällig aufgrund einer Baustelle durch seinen Wohnort umgeleitet worden und bekam daraufhin prompt Post von ihm im Chat. Nachdem ich beruflich immer wieder einmal ins Waldviertel komme, tauschten wir die Nummern aus und vereinbarten, dass ich mich beim nächsten Mal zuvor melden würde.

Anderthalb Monate später beschloss ich ein Wochenende in meiner Lieblingserholungsgegend zu machen und informierte Hannes über meine Absichten. Da ich, bevor ich in Zwettl einkehren wollte, einen Sprung ins nahegelegene Mohndorf Armschlag plante, welches zufällig Hannes Nachbarort ist, vereinbarten wir, einander dort zu begegnen.

Nach dem Aufsuchen der Mohnfelder, welche leider beinahe alle verblüht waren, gönnte ich mir zumindest im Shop eine Mohncreme, einen Mohnhonig und auch Mohnkekse als kleine Erinnerung.

Beim Mohnwirt kam es dann zum Treffen mit Mr. Charme, dem man seine stolzen 87 Jahre in keiner Weise ansieht. Bekannt wie ein bunter Hund – kein Wunder, hat fast jeder in der Gegend mal die Schulbank bei ihm gedrückt. Neben Lehrersein, 5-facher Vater und zig-facher Opa fand er noch in Vereinstätigkeiten ausreichend Beschäftigung, wie ich zuvor schon in seinen Stories lesen bzw. nun persönlich bei einer miteinander geteilten Mohntorte erfahren durfte. Gereist ist er ebenso sehr viel in seinem Leben – an Gesprächsstoff hat es also nicht gemangelt.

Früher einst erzählten sich die Menschen ihre Erlebnisse am Lagerfeuer und heute kann man sie online lesen oder sich vereinzelt auch mal persönlich berichten lassen. Eine sehr schöne Möglichkeit, die von Story.one da geschaffen wurde!

Es sind die Geschichten des einzelnen, die einem mit dem anderen verbinden.

Es sind die Worte, die das GegenĂĽber berĂĽhren oder die im Geiste erzeugten Bilder, die einem inspirieren.

Und es sind schlussendlich die GefĂĽhle, die dann in der Ewigkeit der Seele gespeichert werden.

© Sylvia Eugenie Huber 2022-07-26

waldviertel

Kommentare

Gehöre zu den Ersten, die die Geschichte kommentieren

Jede*r Autor*in freut sich ĂĽber Feedback! Registriere dich kostenlos,
um einen Kommentar zu hinterlassen.