Wut im Bauch
- 126

Manchmal habe ich so richtig Wut im Bauch und krümme mich förmlich vor Ärger wie ein Wurm, der von einem spitzen Vogelschnabel unbarmherzig aus dem Erdreich gezogen wird, um dann für immer in dessen Schlund zu verschwinden.
Einige werden jetzt vielleicht gut gemeint zu mir sprechen wollen, dass man der Wut einfach keine Energie schenken sollte.
Doch es ist eines unserer Gefühle, welches zum Menschsein ebenso dazugehört. Wenn auch nicht das beliebteste, so ehrlich muss man sein.
Es heißt sogar von manchem Therapeuten, dass gar nicht gelebte Gefühle zu Krankheiten führen können. Sowohl einerseits das Nicht-Zulassen von Gefühlen als auch andererseits das zu lange Verharren in einem Gefühl.
Ich bezweifle das keinesfalls.
Ja, manchmal trage ich ordentlich viel Wut in mir und das ist auch gut so. Denn so wie die Wut, nachdem ihr der entsprechende Platz eingeräumt wurde, wieder erleichtert vergehen darf, vergehen alle Gefühle, so auch die Freude. Denn selbst die Freude kommt und geht und kann nicht festgehalten werden.
Heißt es nicht grundlos in Goethes Faust: „Werd ich zum Augenblicke sagen: Verweile doch! du bist so schön!“
Photo: Maxim Mushnikov / Unsplash
© Sylvia Eugenie Huber 2021-04-18
Kommentare
Jede*r Autor*in freut sich über Feedback! Registriere dich kostenlos,
um einen Kommentar zu hinterlassen.